Fehlermeldung: Elektrosystem funktioniert nicht richtig, bitte Werkstatt aufsuchen

  • Update zu meinem Elektrofehler:


    Immerhin hat die Werkstatt das Fahrzeug gestern schnell geprüft, nachdem der Fehler am WE immer wieder kam, -auch nach von Werkstatt empfohlenen separatem Laden der 12 V Batterie-


    Heute Morgen dann der Anruf vom Werkstattleiter:

    Das Problem wird durch das interne 12 V Ladegerät erzeugt.


    Dieses muss aus Boleslav geliefert werden, ist jedoch für mehrere Wochen !!!! nicht lieferbar.


    Wenn ich möchte, stellen Sie dann einen Antrag auf Ersatzwagen, das ist aber erst ab dem 3Tag Werkstattaufenthalt möglich.


    Ich bewahre erst mal kurz Ruhe.

    Mir ist gerade der Spaß am Elroq abhanden gekommen….

  • Mich hat es heute auch erwischt 😔

    Bin ganz normal mit dem Fahrzeug gefahren und nach einem kurzen halt bei uns an der Firma war der Fehler da. Jetzt hab ich Rocky ein paar Stunden ruhe gegönnt, aber der Fehler ist noch da. Gut das ich morgen Mittag zu einer Familienfeier 400km fahren darf... Mal schauen was die Werkstatt morgen früh erzählt.


    Weiß jemand ob man trotz des Fehlers laden kann, damit ich die Strecke schaffe?

    Elroq 85 | Moon-Weiß Perleffekt | 19" Proteus | Loft | Clever + Gepäcknetztrennwand + WP + AHK

  • Moin,


    kurzes Update: Heute morgen war der Fehler verschwunden. Bin trotzdem kurz in die Werkstatt zum Fehlercode auslesen zu lassen. Leider musste ich unverrichteter Dinge wieder weg fahren, weil kein Mitarbeiter mit Hochvoltschein da war und deshalb der Fehlerspeicher nicht ausgelesen werden konnte 🙄


    Das klang für mich zwar eher nach einer Ausrede weil das Fahrzeug dort nicht gekauft wurde und der Werkstattmeister keinen Bock hatte das Fahrzeug in deren System anzulegen um ne Rechnung schreiben zu können.


    Ich drücke einfach die Daumen, das es ein Schluckauf war und das nicht mehr vorkommt.

    Elroq 85 | Moon-Weiß Perleffekt | 19" Proteus | Loft | Clever + Gepäcknetztrennwand + WP + AHK

  • Ich muss mich leider auch einreihen in diese Episode. Ich habe zwar einen Enyaq, aber das Fehlerbild ist identisch.. In Kurzform:

    • 21.09. Fahrzeug am DC-Lader geladen bis 80%
    • 22.09. Fahrzeug meldet Fehler im Elektrosystem & Fehler 12V-System
      • Fahrzeug hatte nach 1 Std. keinen Fehler mehr, wurde umgeparkt, fall doch schleppen notwendig, da es nicht erreichbar stand für einen Abschlepper.
      • Nach Eintreffen ADAC Fehler wieder da, abgeschleppt.
    • 25.09. Fahrzeug wurde vom ADAC vom Bodensee (war dort 4 Wo. Im Krankenhaus) bei meiner Werkstatt angeliefert.
      • Kein Fehler im Speicher, Fahrzeug verhält sich normal, soll ich abholen
      • Einzig die Meldung mit der 12V-Batterieschutz etc, von Wochen vorher war noch zu erkennen.
    • 27.09. Fahrzeug am DC-Lader angehängt, nach 1 min während laden, Fehlermeldung s.o. und diverse weitere.
      • Abgeschlossen, nach 10 min Fehler weg.
      • Fahrzeug nach Hause gefahren, nach 5 min Fehler wieder da
    • 28.09. Über Nacht abgestellt, Schlüssel außer Reichweite, Fehler nicht mehr da, Fahrzeug wieder in die Werkstatt gefahren, auch wenn ich dann keinen Anspruch habe auf Ersatz-Mobilität

    Was mich irritiert, oft kommt der Fehler zusammen mit einem Knacken von der Ladebuchse. Als hätte es etwas mit dem Lader zu tun. (Tonaufnahme hätte ich)


    Ich habe vor ca. 6-7 Wochen das Update auf 5.4 bekommen. Vorher hatte ich keinerlei Probleme mit meinem Enyaq. Nur die 12V Meldung Batterieschutz, im Rahmen des Updates wurde die 12V Batterie auch getauscht.


    Ich stelle mit folgenden Fragen:

    • Wieder ein Problem mit der 12V-Batterie?
    • Ein Problem mit dem Onboard-Lader (s.o.) ?
    • Wieso der Zusammenhang mit dem Laden am Schnelllader? (konnte es, da ich im KH war nicht an meiner Wallbox testen, ob es dann auch zu dem Fehlerbild kommt)
    • Wie kann ein System einen solchen gravierenden Fehler melden aber in keinem Log oder Fehlerspeicher ist er nachher noch zu finden?

    Da meine Werkstatt Inventur macht, wird es min. MI bis jemand wieder schaut, Freitag ist Feiertag.. es nervt mich aktuell nur noch…

  • Neue Meldung aus dem Autohaus, nach Rückmeldung von Skoda: "das Steuergerät für die Batterieregelung ist defekt".

    So weit so gut, immerhin etwas zu finden gewesen.. allerdings Zusatzinfo: "
    Das Steuergerät wurde bestellt, geht allerdings in Rückstand, heißt der Hersteller kann momentan nicht liefern."

    Jetzt bin ich also fast genau so nass wie vorher.. weiß jemand wie es sich bei Skoda verhält, es handelt sich ja um einen Garantiefall.. Mob-Garantie hat das Auto auch noch.. wann kann ich denn mit einer Ersatzmobilität rechnen? Diese Woche hab ich das selber gelöst, aber irgendwann muss ich ja mal wieder selbst mobil sein.