Fehler bei Online-Zulassung

  • Hallo Zusammen,


    gestern habe ich vom Händler die FIN und den Sicherheitscode erhalten um unseren Elroq online zuzulassen (Fahrzeug ist gekauft und nicht finanziert oder geleast).


    Heute morgen habe ich es versucht und die iKFZ Anwendung der Zulassungsstelle meldet nach FIN-Eingabe den Fehler, dass das Fahrzeug bereits im Ausland zugelassen ist oder war und deshalb keine Online-Zulassung möglich ist.


    Ich habe hier im Forum gesehen dass der eine oder andere auch dieses Problem hatte, finde aber keinen Hinweis darauf wie das gelöst wurde. Weiß jemand was die Lösung für das Problem ist?


    Danke für Hinweise.


    Jörg

  • Die Vermutung ist ja dass es diese Autos in D nicht gibt, weil sie noch nicht in der (KBA?)-Datenbank eingepflegt sind. Und die Meldung ist eine (in dem Fall falsche) Rückfallebene in deren EDV.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Rein aus Interesse, was kostet die Online-Zulassung. Vorort habe ich 43,40Euro mit Wunschkennzeichen bezahlt?

    Ich hatte kurz überlegt es Online zu machen, aber da ich den originalen Fahrzeugbrief behalten wollte und direkt Plaketten auf den Schildern habe wollte, habei ich es offline erledigt. Hat mit Termin auch nur knapp 10 Minuten gedauert.

  • Das hatte ich auch gelesen und konnte es eigenlich nicht glauben, da sie einem ja auch noch die Plaketten zusenden müssen. Deshalb wollte ich hier ja einmal fragen, was am Ende tatsächlich bezahlt wurde. Die reine Zulassung (ohne Wunschkennzeichen) hat hier vor Ort 30 Euro gekostet.

  • Rein aus Interesse, was kostet die Online-Zulassung.

    pasted-from-clipboard.png

    Land: Deutschland

  • Hallo zusammen,
    genau das gleich Thema hatte ich heute auch - Meldung Fahrzeug war/ist in Ausland zugelassen - keine Online-Zulassung !

    Die Kfz-Zulassungstelle vergibt "NUR" noch Termine online - kein Tel.kontakt mehr möglich (sofort AB) - frühester Termin in 3 Wochen.

    Habe aber nicht lockergelassen - mit insgesamt 6 Leuten im Kraftfahrt-Bundesamt telefoniert :
    * Bestätigung dass das Neufahrzeug (Skoda Elroq) NICHT im Ausland zugelassen ist / war...
    * Dokumentenstelle - hat ebenfalls bestätigt dass es keinen Grund für diese Meldung gibt...

    Habe dann doch noch jemanden erreicht, bei dem es "geklingelt" hat als ich erklärte dass es um einen Skoda geht:

    "Mit Skoda haben wir ein Problem und die Online-Zulassung wird auch nicht funktionieren - wir arbeiten aber daran !".

    So wie ich es verstanden habe liefert Skoda die Fahrzeugdaten "auch" in ausländische Datenbanken, aber dort fehlen notwendige Informationen, welche das iKFZ-Verfahren benötigt.

    Soweit zur "digitalisierung" in Deutschland - ohne weitere Kommentare..

  • "Mit Skoda haben wir ein Problem und die Online-Zulassung wird auch nicht funktionieren - wir arbeiten aber daran !"

    Mit meinem hat es am Samstag problemlos geklappt. Also scheint mir kein generelles Skoda-Problem zu sein.

    Land: Deutschland

  • Vielleicht lässt sich das Problem eingrenzen bezüglich Bundesland?


    Ich kann in Bayern gerade auch keine Elroq-Onlinezulassung machen.
    Mein Skoda-Händler in Sachsen berichtet, dass andere Kunden in Sachsen schon problemlos Elroq-Onlinezulassung erledigt haben.

    In 🇩🇪 am 07.02.2025 bestellt:
    Elroq 85, Lodge, 19" Proteus, Maxx, AHK, Sportpaket