Tatsächlich hatte ich festgestellt, dass der 50er Tour mit Clever und Transport Paket ohne die Seitenfächer ausgeliefert wird. Faierweise muss ich sagen, dass ich nicht überrascht war, da ich damit schon gerechnet hatte. Aus meiner Sicht trotzdem eine etwas seltsame Einsparung. Zum Glück kann man aber für 37 € die Orginalteile bestellen und fix einbauen, so dass es wie bei den meisten aussieht. Dieser Thread ist also für alle, die auch weniger Ausstattung geordert haben, sich fragen, wie dass dann aussieht und wie es sich beheben lässt. Ich denke der Preis geht in Ordnung und der Umbau schnell.

Basis Ausstattung anheben
-
-
Das Transportpaket war mir zu teuer. Die Seitenfächer habe ich direkt vom AH nachrüsten lassen. Der Verkäufer war überrascht das es einfach nachrüstbar ist! Dafür habe ich die Gepäcknetztrennwand mit bestellt, weil ich schon vom Yeti wusste das die Befestigungspunkte nicht nachrüstbar sind.
-
Ja tatsächlich finde ich im Nachinhein das Transport Paket auch zu teuer. Der Boden ist echt keine gute Qualität und die Netze sind nett aber jetzt auch kein riesiges Geld wert. Wollte nur unbedingt den ebenen Ladeboden und dachte besser gleich mitbestellen als später teurer nachrüsten. Ohne Seitenfächer sah seltsam aus und die lassen sich zum Glück ja einfach einclipsen.
-
Meines wissens nach sind die Seitenfächer erst bei der Loft Ausstattung inbegriffen. Wenn man nur die Seitenfächer möchte lohnt es sich also definitv die 37 € auszugeben.
Wäre für mich auch eine Option gewesen, allerdings lag mein Hauptaugenmerk auf der Durchreiche in der Rücksitzbank.