Hallo,
muss ich jedesmal den Benutzter mit OK bestätigen, auch wenn nur ein Benutzter hinterlegt ist?
Ist ja etwas nervig wenn das so ist
Hallo,
muss ich jedesmal den Benutzter mit OK bestätigen, auch wenn nur ein Benutzter hinterlegt ist?
Ist ja etwas nervig wenn das so ist
Nein musst du nicht.
Nein musst du nicht.
Kann man einstellen dass die Meldung nicht kommt?
Nein, geht nicht.
Hatte ich im Kodiaq auch. Da hieß es Nutzer löschen und neu anlegen soll helfen. (??)
Er meint doch den OK-Button beim Start.
Der geht ja nun mittlerweile bei der Software 5.4 (die bekanntermaßen beim Elroq vom Werk aus drauf ist) nach einigen Sekunden Nicht-Betätigung nach dem Losfahren von selbst weg (wurde in dem ein oder anderem YT-Video als "Revolution" erwähnt). Aber die Meldung kommt nun mal immer bei jedem Start und man kann das auch nicht abstellen.
Ist eine altbekannte Eigenart der MEBs.
Und ich glaube, wenn man nicht losfährt, geht er auch nicht weg (das weiß ich aber nicht so genau, da habe ich es noch nicht drauf ankommen lassen).
Ich drücke den Button nämlich reflexartig immer noch selbst weg, da ich 1 Jahr durch einen Enyaq 80 mit SW 3.6 darauf konditioniert wurde. Da ging er nämlich nie von selbst weg.
Er meint doch den OK-Button beim Start.
Ist eine altbekannte Eigenart der MEBs.
Moin
Das leidige Thema existiert nicht nur bei den MEBs sondern auch bei den MQBs.
Ich drücke den Button nämlich reflexartig immer noch selbst weg, da ich 1 Jahr durch einen Enyaq 80 mit SW 3.6 darauf konditioniert wurde. Da ging er nämlich nie von selbst weg.
Ich befürchte, dass wird mir auch so gehen. Ich mache das mittlerweile automatisch seit vier Jahren im ID.3, steckt so drin.
Ich habe es mir mittlerweile tatsächlich abgewöhnt. Einzig den Fahrmodus-Schalter tippe ich dreimal an und los gehts.
Ich befürchte, dass wird mir auch so gehen. Ich mache das mittlerweile automatisch seit vier Jahren im ID.3, steckt so drin.