Ein paar Fragen für den kommenden Winter

  • Hallo,

    zurzeit ist es zwar etwas heiß, aber der Winter kommt bestimmt – und ich würde mich über ein paar gute Tipps sehr freuen.

    Mein Auto steht im Winter im Freien, und ich habe keine Wallbox. Dafür kann ich aber den ganzen Tag während der Arbeit laden. Außerdem gibt es eine 130-kW-Ladesäule etwa 500 Meter von meinem Wohnort entfernt.

    Sollte ich den Akku morgens über die App vorwärmen, bevor ich zur Arbeit fahre? (Entfernung ca. 15 km). Und die Windschutzscheibe hätte ich natürlich auch gerne eisfrei.

    Wie viel Restladung sollte der Akku mindestens haben, damit man eventuell noch die Standheizung aktivieren kann?

  • 40% Mindest-SOC im Winter wären ideal, 20% aber auch nicht tragisch. Das Auto über die App vorzuheizen, ist auf jeden Fall sinnvoll, da man 2 Fliegen mit einer Klappe schlägt: Auto warm und Akku etwas angewärmt. In der Firma lade den Akku dann via Abfahrtzeit Feierabend, dann fährst Du mit vorgewärmten Akku nach Hause. Bei ~15km wird der Akku ansonsten eh nicht warm.

  • Ich glaube (!) den Akku kannst du im Stand gar nicht vorkonditionieren wenn du nicht drin sitzt und die "Zündung" ein ist.

    Genau.

    Den Akku vorzukonditionieren, macht keinen Sinn, da der Vorverbrauch höher ist als 15km mit kaltem Akku zu fahren. Generell sollte man -wie beim Verbrenner den Kalten Motor- einen kalten Akku im Winter behutsam warm fahren.

  • Hallo,

    20% Mindestladestand wird laut BDA angegeben. Natürlich vorheizen. Du stellst ja die Abfahrtszeit ein, den Rest macht das Auto alleine. Kannst noch, wenn Du hast, Sitzheizung Fahrer/Beifahrer, Lenkradheizung + Frontscheibe einstellen.

    Elroq 85 Sportline, Moonwhite Perleffect, Advanced, WP, Hängerkupplung, 21" Supernova

  • Wenn das Fahrzeug unter 0°C hatte, ist es durchaus sinnvoll nicht gleich mit hoher Drehzahl und hoher Beschleunigung/Bremsbelastung loszufahren. Das mach man ja auch nicht mit dem Verbrenner aber mancher ignoriert vielleicht ungewollt die Mechanik im BEV. Der Radsatz hat eine hohe Übersetzung. Da passiert einiges in der Achse und da sollte die Schmierung stabil sein. Übrigens geht auch die volle Rekuperation auf der Schubseite über die Verzahnung. Das ist deutlich höher als bei konventionellen Getrieben.

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AZV, Sport, Transport, Wärmepumpe, LG Zellen
    bestellt am 27.02.25, BT 25.06.25

  • Ok, vielen Dank an alle für die Infos! Noch eine Frage: ich werde vorallem bei der Arbeit an der wallbox laden. In der Nähe von meinem Wohnort ist jedoch auch eine Ladestation mit 130 kw. Mein Händler sagte mir, dass man an solchen Ladestationen höchstens 1 x im Monat laden sollte, da dies dem Akku zu sehr schadet. Geschickt wäre es natürlich schon wenn man in 30 Minuten auf 80% laden könnte..