KESSY verriegelt sporadisch nicht

  • Ich habe das Problem, das Kessy den Wagen beim Verlassen nicht immer zuverlässig verriegelt. Passiert ca. 1x von 30 Fällen und ist unabhängig vom Standort. Das Fahrzeug gibt dann auch kein Signal aus!

    Beruflich fahre ich einen e-Renault mit "gleichem" Schließsystem, welches mich begeistert hat, dieses wollte ich unbedingt auch für meinen Elroq haben.

    Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht und hat eine Lösung?

    - so ist das Kessy-System nicht zu gebrauchen!

    Danke schon mal

  • Kessy ist für mich eine wichtige Funktion, die ich zusätzlich als Extra bestellt und auch bezahlt habe!

    Es kann doch nicht so schwierig sein, wenn die Kommunikation zwischen Auto und Schlüssel unterbrochen wird, dass das Auto dann automatisch verriegelt!

    Skoda bewirbt ja auch die Funktion und lässt sie sich gut bezahlen!

    Werde beim Händler vorstellig werden und eine funktionierende Lösung erwarten!

  • Auch ich habe das Problem. Es geht nicht nur um das abschließen. Es passiert auch immer wieder mal, dass er nicht aufschließt. Das fällt nur nicht so auf, weil man ja zwangsweise den Türgriff anfassen muss. Dann greift das normale Öffnungssystem, aber eigentlich sollte er bereits offen sein. Mir ist auch aufgefallen, dass wenn das passiert, die blinkende LED bei Annäherung nicht blinkt. Er hat also keinen Kontakt. Es macht den Anschein, als wenn das zuständige Steuergerät schläft. Bei mir passiert das meistens, wenn er einen Tag nicht bewegt wurde.

    Elektrisch unterwegs seit 2007

    Elroq bestellt am 26.10.2024, Auslieferung am 13.03.2025

    Elroq 85, Velvet-Rot Metallic, Lodge, Maxx, Sport, Winter, Wärmepumpe, Anhängerkupplung, 19 Zoll Regulus Anthrazit

  • Die Fernentriegelung hab ich bereits deaktiviert, den Türgriff muss ich eh in die Hand nehmen, mir würde ein zuverlässige Verriegelung reichen!


    Wenn man nur um das Auto herum geht, öffent und schließt das Fahrzeug ständig, dass ist nervig.

    - komisch, hier funktioniert KESSY!

  • Moin


    Wie sieht das beim Elroq mit dem automatischen Abschalten von Komfortfunktionen aus ?

    Beim Karoq, ich vermute auch bei anderen Derivaten des Konzerns,

    wird zur Batterieschonung Kessy (Keyless access) auf der Beifahrerseite abgeschaltet,

    wenn das Fahtzeug eine gewisse Zeit steht.

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom

  • Bei mir funktioniert das Kessy ebenfalls nicht zuverlässig. Ich bin wieder auf Tastendruck umgestiegen. Mir ist das lästig, die Zusammenhänge zu ermitteln. Hinzu kommt, dass auch die Fahrbereitschaft sporadisch nicht funktioniert. Alle paar Tage muss ich den Schlüssel in den Erkennungsbereich halten, um überhaupt loszufahren.
    Bei meinem vorletzten BMW war das immer zuverlässig. Der Schlüssel war irgendwo in der Arbeitstasche und wurde nur zu Sonderanlässen (mühsam) gesucht. Erkennungsbereich habe ich damals vielleicht 1x im Jahr gebraucht.

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AZV, Sport, Transport, Wärmepumpe, LG Zellen
    bestellt am 27.02.25, BT 25.06.25