Elroq Modelljahr 2026

  • Die Differenz im Preis beim 85 Sportline sind genau die 440 € (nicht 460) für das Tech Deck, die sich seit heute im Maxx Paket verstecken:

    Maxx Paket bis 23.7.2025: 3.150 €

    Maxx Paket ab 24.7.2025: 3.590 €


    Der gleiche Aufpreis wird sich auch beim Advanced Paket für das TD ausmachen lassen. Alle übrigen Extras sind für meinen Sportline nicht im Preis angehoben worden.

    ELROQ 85 Sportline / 135 kW Batterie / Velvet-Rot-Met. / 20“ Vega Schwarz / Maxx alt, Sport, WP, AHK

    Bestellung: 28.3.2025 - Prod. unverbindlich: ab KW 36/2025 (Modelljahr 2026)

    Liefertermin: vielleicht ab Ende September 2025?

  • Das Extra MAXX kommt sicher noch im Laufe des Tages dazu, kleinere Pannen am Umstellungstag sind ja nun nicht das Riesendrama. Rechne im Kopf einen Tausender on top, dann passt es. Hauptsache beim Händler geht insoweit nix schief :P

    ELROQ 85 Sportline / 135 kW Batterie / Velvet-Rot-Met. / 20“ Vega Schwarz / Maxx alt, Sport, WP, AHK

    Bestellung: 28.3.2025 - Prod. unverbindlich: ab KW 36/2025 (Modelljahr 2026)

    Liefertermin: vielleicht ab Ende September 2025?

    Einmal editiert, zuletzt von Haenner ()

  • Habe gerade gesehen, dass der Piano.. öhömm... Klavier-Lack für die Dekorleiste bei der Ausstattung inklusive ist. =O

    Wie damals bei der L&K Edition vom ENYAQ...ist scheinbar 1:1 übernommen worden das Interior Design.


    ELROQ, matte Edition

    Übrigens, in der Schweiz gibt es auch den matt lackierten ELROQ im Konfigurator. Limitiert auf 150 Stück (Der Schweizer Markt bekommt da wohl eine ordentlich grosse Lieferung). Es gilt: De Schneller isch de Gschwinder denn s'het solang s'het

    Startpreis in der Schweiz ist CHF 54'110, entspricht ca. 57'960 EUR (daran muss ich mich auch noch gewöhnen, früher wars umgekehrt)

    Allerdings ist da auch so gut wie alles drin (ausser Netztrennwand, Winter Paket und AHK).

    matte edition elroq.jpeg

  • Das Extra MAXX kommt sicher noch im Laufe des Tages dazu, kleinere Pannen am Umstellungstag sind ja nun nicht das Riesendrama. Rechne im Kopf einen Tausender on top, dann passt es. Hauptsache beim Händler geht insoweit nix schief :P

    Hatte ich mir fast gedacht - dass es ein Fehler ist der noch behoben wird. Die Preisliste ist auch noch die alte...da war es schwerer es einzugrenzen =)


    Das Gespräch beim Händler steht ja dann eh noch aus (noch ist er nicht bestellt ^^).

  • Habe gerade gesehen, dass der Piano.. öhömm... Klavier-Lack für die Dekorleiste bei der Ausstattung inklusive ist. =O

    Sitze hat man ja auch nicht die etwas besser ausgeformten des Sportline.

    Insgesamt gefällt mir pers. Sportline besser, auch wenn leider nicht mit Sitzbelüftung geht.

  • Betreffend der Sitzlüftung: der Bezug in der Sportline hat mich noch zu keinem Zeitpunkt so zum Schwitzen gebracht, dass ich dringend die Sitzlüftung bräuchte. Schon im Enyaq nicht. Vielleicht hängt das von der Person an sich ab, wie stark man selber transpiriert oder auch nicht.


    Von daher hatte ich auch beim Elroq lieber die sehr guten Sportsitze genommen, die sind auch auf Langstrecke wirklich angenehm zu sitzen und stützen dort, wo es nötig ist. In einem Leihwagen hatte ich mal die "normalen Sitze", die fand ich wirklich nicht so bequem.

  • Die Sitze werden erst durch die Verstellung der Sitzneigung richtig komfortabel. Egal ob Elroq 85 oder Sportline.

    Bestellung 12/2024: ELROQ 85, Race-Blau-Metallic, Suite (Lederausstattung schwarz), 19" Regulus Anthrazit auf Ganzjahresreifen, AZV, Maxx, Sport, Winter, keine Wärmepumpe

    Auslieferung 09.05.2025