Sepa oder Kreditkarte?

  • Das hängt von deiner Kreditkarte und den Anbietern ab.


    Grundsätzlich gibt es Kreditkarten, die Verwendung im Ausland und/oder Fremdwährung Gebühren nehmen.

    Das findet man im Preisverzeichnis.


    Bei der Registrierung kommt es aber in erster Linie auf die Firma an, bei der du dich registrierst.

    Nimmst du die großen deutschen Anbieter, sitzen die natürlich alle in Deutschland und rechnen in Euro ab.

    Da also keine Gebühren. Und das gilt natürlich auch im Ausland, da die Gebühren ja in deinem Vertag in Euro angegeben sind (z.B. mit EnBW in Frankreich).


    Wenn du aber mit einem französischen, italienischen Anbieter etc. einen Vertrag eingehst, rechnet der zwar in Euro ab aber sitzt im europ. Ausland.

    Da musst du halt im Preisverzeichnis suchen, ob die Kreditkarte im Euroraum Gebühren kostet.


    Ansonsten Ladeanbieter z.B. in Europa ohne Euro:

    Da kommen u.U. die Umrechnungsgebühren von lokaler Währung in € auf dich zu. Und ggf. Kosten für den Auslandseinsatz.


    Fazit: Schau dir in aller Ruhe das Preisverzeichnis deiner KK an.

    Ansonsten gibt's KK, die sowohl im Euro als auch im Fremdwährungsraum keinerlei Gebühren verlangen. Das wäre evtl. eine Alternative, wenn man häufig außerhalb Deutschlands mit lokalen Ladestromanbietern Verträge macht.

    BMW i3s 2018 - lfd

    VW ID 5 mit Software 3.2 2022 - 2024

    Skoda Elroq 85 Sportsline

    Bestellt 5.2.2025 // Produktion 16.04.2025

    seit 30.04.2025 beim Händler//Übernahme am 15.05.2025

  • Ich weiß ja nicht mit wem ihr so arbeitet, aber meine Visa von der Hanseatic Bank berechnet nur in der Schweiz Gebühren.

    Ich war beruflich im ganzen Euroraum unterwegs, zumindest in den letzten Jahren: nichts.

  • Ich weiß ja nicht mit wem ihr so arbeitet, aber meine Visa von der Hanseatic Bank berechnet nur in der Schweiz Gebühren.

    Ich war beruflich im ganzen Euroraum unterwegs, zumindest in den letzten Jahren: nichts.

    Ja, aber genau solche Anbieter sind nun mal nicht die Regel!


    Gehst du z.B. zu deiner lokalen Volks- oder Sparkasse bekommst du da auch eine Kreditkarte.

    Die kostet aber monatliche oder jährliche Gebühren und es werden Auslands- und Umrechnungsgebühren belastet.


    Wer eine Kreditkarte ohne solche Gebühren sucht, der findet im Internet immer aktualisierte Vergleiche.

    Unter anderem taucht dort auch deine genannte Bank auf.

    Es gibt auch rein virtuelle Kreditkarte, die man sich in das sogenannte Wallet des Smartphone legen kann, und damit bezahlen kann.


    Es gibt aber auch Kreditkarten, die eben keine klassischen Kreditkarten sind (Abbuchung einmal pro Monat in einer Summe vom Konto)!

    Das sind dann entweder Debit-Kreditkarten, die auf das Guthaben des verbundenen Girokontos zugreifen oder sogar Guthaben-Kreditkarten, die ähnlich wie PrePaid-Guthaben beim Smartphone wieder aufgeladen werden müssen.


    Man sollte sich also gut informieren, was man sich beschafft und wofür man diese einsetzten will.

    Denn Debit und PrePaid-Kreditkarten haben bei gewissen Einsatzzwecken gravierende Nachteile oder funktionieren überhaupt nicht!

    BMW i3s 2018 - lfd

    VW ID 5 mit Software 3.2 2022 - 2024

    Skoda Elroq 85 Sportsline

    Bestellt 5.2.2025 // Produktion 16.04.2025

    seit 30.04.2025 beim Händler//Übernahme am 15.05.2025

  • Nach 45 Jahren überzeugtem Verbrennerfahren (Mofa, Moped, Auto, Panzer, Motorrad) nun Elroq 85 für Juni bestellt.

    Race Blau, Winter, WP, Sport, Maxx Suite Leder Schwarz, AHK

  • Nicht jeder kennt die Unterschiede zw. normaler Kreditkarte und Debit-Kreditkarte.

    Manche wundern sich über den veränderten Funktionsumfang ihrer EC Karte und finden auch das Maestro Zeichen nicht mehr.


    Daher meine Erklärung zu deinem Beispiel der Hanseatic Bank.


    Und sorry, die Regel sind solche kostenlosen Karten heutzutage eben nicht mehr!

    Da sind auch viele Anbieter mittlerweile entweder bei Gebühren oder nur noch in Verbindung mit einem Girokonto oder mtl. Zahlungseingang von Summe "X"

    BMW i3s 2018 - lfd

    VW ID 5 mit Software 3.2 2022 - 2024

    Skoda Elroq 85 Sportsline

    Bestellt 5.2.2025 // Produktion 16.04.2025

    seit 30.04.2025 beim Händler//Übernahme am 15.05.2025