Wiederholte und mehrfache Meldungen zu Service-Terminplan unter Benachrichtigungen

  • Hallo,


    Da ich im Forum nichts zu meinem Sachverhalt finden konnte, mache ich mal einen neuen Thread auf. Vielleicht gibt es ja noch andere User, die ähnliche Erfahrungen machen.


    Bei mir erscheint unregelmäßig das Symbol für Benachrichtigungen. Wenn ich dann nachschaue, steht da meistens mehrfach die inhaltlich identische Meldung „Service-Terminplanung“ mit dem Hinweis, dass etwas in x Tagen die Inspektion fällig ist. Da der Wagen erst wenige Monate alt ist, liegen diese Termin-Benachrichtigungen >600 Tage in der Zukunft. Warum erscheinen diese Meldungen mehrfach und kommen immer wieder, auch wenn man sie löscht? Was habe ich da nicht richtig verstanden? Klar werde ich das ignorieren bis es soweit ist, aber was soll das bitte?


    Hier noch die Screen-Shots zu Veranschaulichung.


    IMG_8058.jpeg

    IMG_8059.jpeg

    IMG_8060.jpeg

  • Ticket an Skoda aufmachen, da hat sich wohl irgendwas verhängt. Geht vermutlich schneller, wenn die da auf dem Server rumfummeln, als dass Du erst zum Händler fährst.

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch"    Zu Matthias Speicher's Webseite "evspeicher.eu"

  • Kann es evtl. irgend eine "Rückruf-Aktion" sein? Bekommt man da evtl. auch eine solche Info angezeigt?

    Elroq 85 Sportline | Race-Blau Metallic | Advanced- / Winter- und Sport-Paket | AHK | Wärmepumpe | 20“ Vega Schwarz

    leider noch in Bestellung - LT voraussichtlich KW 03/2026 (12. – 18.01.2026) - KW 09/2026 (23.02. - 01.03.2026) - KW 39/2025 (22.09.2025 – 28.09.2025) - KW 03/2026 (12. - 18.01.2026)

  • Es gibt eine App, die Dir anzeigen kann, ob es Serviceaktionen hat. Aber die löst keine Meldungen aus. Das, was Du hast ist irgendwo was im Backend, dass sich hart aufgehängt hat und Du nicht lösen kannst.


    Schreibe ein Email an den Skoda-Service (nimm die Adresse aus der App), hänge die Screenshots bei, erwähne Deine VIN und abschicken. Alternativ kannst Du auch beim nächsten Mal die App "schütteln", dann "Teilen Sie Ihr Feedback", Katergorie "Infotainment", fülle das Kommenarfeld aus, klicke "Sollen wie Sie kontaktieren" -> JA und hänge dort die Bildschirmfotos ran.


    Die App loggt offenbar "Dinge" und erzeugt automatisch Snapshots, eventuell auch auf dem Server, was es Skoda dann erlaubt, das Thema einzukreisen. Im besten Fall bekommst Du eine Antwort (wenn auch eher generisch) mit einer Case-Nummer.


    Bekommst Du dann kein weiteres Feedback oder hast noch öfter mal diese Meldungen, kannst Du immer wieder auf das Mail mit dieser Case-Nummer schreiben.


    Aber nochmal: Du kannst am Auto nix selber machen und der Weg über die Werkstatt ist möglich, aus Erfahrung stellen die sich aber eher mühsam an ("oh nee Softwareproblem") und können aber auch nichts machen ausser an Skoda melden.

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch"    Zu Matthias Speicher's Webseite "evspeicher.eu"

  • Nun bekomme ich auf meine Meldung über die MySkoda-App folgende Mail, die mir nur sagt, dass hier unabhängig von meinen bereits gemachten Angaben (ausführliche Fehlerbeschreibung und Screenshots) einfach eine Muster-EMail losgetreten wird.

    Eigentlich liegen alle notwendigen Infos bereits bei Skoda vor. Da aber der „Ball“ wieder zu mir geschoben wurde, habe ich die Problembeschreibung wiederholt und die Screenshots angehängt.


    Den Hinweis, dass dieses Problem nichts mit der App oder dem Gerät zu tun haben kann, habe ich mir dabei nicht verkneifen können.


    Mal sehen wie es weitergeht.


    Hier noch die Mail von Skoda:


    Sehr geehrte/r Kunde/in,

    vielen Dank, dass Sie uns mit Ihrer Anfrage kontaktiert haben.

    Um Ihr Problem besser zu verstehen, bitten wir Sie höflich, uns die folgenden Informationen zur Verfügung zu stellen:

    • eine detaillierte Beschreibung des Problems (was genau nicht funktioniert)
    • genaue Zeitangabe (wann ist das Problem aufgetreten)
    • Version der MyŠkoda-App
    • Art des mobilen Geräts
    • Softwareversion des mobilen Geräts
    • Screenshot des Fehlers oder Video

    Bitte entschuldigen Sie eventuelle Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch entstanden sind. Ihre Zufriedenheit hat für uns oberste Priorität, und wir schätzen Ihre Verbindung zu uns sehr.

    Vielen Dank für Ihre Kooperation.

  • Ja, das ist das Standardvorgehen. Manchmal kommt auch direkt eine konkrete Nachfrage, das hängt wohl auch davon ab, welcher Supportmitarbeiter da heute Dienst hat. Du hast es richtig gemacht, und einfach nochmal alles reindrückt. Habe das auch so oftmals gemacht, und auch schnippisch gefragt, ob man gerne die Attachments lesen will, die mitgeschickt wurden.

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch"    Zu Matthias Speicher's Webseite "evspeicher.eu"

  • hatte ich auch ... konnte ich aber offenbar in den Einstellungen (siehe Schaltfläche "Setup", 2. Screenshot) irgendwie abstellen. Habe gerade keine Zugriff auf das Fahrzeug, werde heute Nachmittag mal nachschauen, was das genau war. Jedenfalls bekomme ich diese unsinnigen Hinweise auf den Service in >600 Tagen nun nicht mehr.

    Bestelldatum: 26.2.2025

    Auslieferungsdatum: 11. Juni 2025, Produktion erfolgte in KW 19

    Ausstattungsvariante: Elroq 85, Velvet Rot Metallic, Lodge, "Volle Hütte"

    Bestellt in: 🇩🇪

  • Ja, kann man abschalten. Ich möchte aber servicerelevante Meldungen bekommen und von der Werkstatt auf anstehende Inspektionen hingewiesen werden - allerdings nicht 2 Jahre vorher, sondern zeitnah.


    Wenn ich das deaktiviere, kommt wahrscheinlich nichts mehr und ich muss mich selbst kümmern.

    IMG_8266.jpeg