Das ist eine Position den die Werkstätten sehr gerne ausführen und in Rechnung stellen. Aber wo ist der Wasserkasten und welchen Zweck hat er.
Das ist das Teil unterhalb der Windschutzscheibe da wo die Wischerarme sich in Ruhestellung befinden.
Ich nenne es mal ein Schmutzsammelbehälter da er nach oben offen ist. Laub und sonstiges sammelt sich neben Regenwasser. Das Wasser muss aublaufen können. Dafü gibt es zwei Ablauföffnungen rechts und links. Es führt ein Schlauch nach unten hinter die vordere Radhausverkleidung. Und genau an diesem Ende sammelt sich der durchgelaufene Schmutz. Irgendwann fängt die A-Säule im Bereich des Schwellers an zu gammeln.
Abhilfe:
Grobe Bestandteile regelmäßg entfernen.
Prüfung ob das Wasser wirklich abläuft geht mit dem Druck aus dem Wasserschlauch und wenn möglich mit einer Druckluftausblaßpistole.