Die neueren Autos werden m.M.n. fast alle über diese Funktion verfügen.
Smart Meter werden auch nach und nach kommen. Die gesetzlichen Vorschriften dazu gibt es ja schon.
Und die gesetzlichen Vorschriften zu Bidi sind auch schon in der Mache.
Bisher gab es ja nur Tests dazu von Netzbetreibern.
Aber wenn EOn das jetzt mit dem iX3 weiter ausrollt, wird V2G (und darum geht's ja vor allem) auch gesetzlich abgesichert.
Dann fehlen halt nur noch die Wallboxen der Endanwender.
Da gibt's ja sowohl die Fahrzeughersteller, die auf AC setzten als auch die DC Fraktion.
Das wird dann wieder unübersichtlich und teuer. Denn ich fürchte, dass vorhandene AC Wallboxen vermutlich nicht mit einer Bidi-Funktion upgedated werden können.
Das wird dann der Flaschenhals, wenn jeder Interessent erstmal wieder seine Installation Bidi-Ready machen muss.