Die SW-Updates werden für die Autos freigegeben.
Auch „manuelle“ Updates von z.B. 3.7 auf 3.8 gehen via Werkstatt.
Aber dazu müssen die mit ihrem Ansprechpartnern bei Škoda Deutschland kommunizieren.
Die SW-Updates werden für die Autos freigegeben.
Auch „manuelle“ Updates von z.B. 3.7 auf 3.8 gehen via Werkstatt.
Aber dazu müssen die mit ihrem Ansprechpartnern bei Škoda Deutschland kommunizieren.
Die Lade-Elektronik liegt beim Enyaq auch nicht hinten. Das ist nicht der Grund. Eher schon ein paar Meter gesparte Kabel.
Die Lage des Motors hätte bei der ZOE (Chamäleon-Lader) Einfluss. Sonst nicht.
Für den Laternenlader ist die Position rechts neben der Vordertür gut.
Garagenlader werden viele dann vor der Garage laden müssen. Schlicht weil man drin nicht mehr rankommt. Schließlich wird der Epiq kein besonders schmales Auto.
in #14 ging es scheinbar um einen eCorsa (siehe Profil des Autors)
Am Auto 5,5 kW.
Die Wallbox sollte weiter runter kommen.
...
Generell sind die Dinge Stand der Technik. Ich vermute eher, dass die typischen Skoda-Fahrer (nicht die Forum Bubble hier) solche Dinge nicht nachfragen und damit spart man sich die Implementierung und Pflege der Funktionen.
Bei den Verbrennern gibt es die Historie. Und andere Sachen, die es bei den BEV nicht gibt.
Da ich meinen hoffentlich auch zum Herbst bekomme und absoluter Neuling in Sachen BEV bin, habe ich das richtig verstanden, dass ich bei Lidl (nächste Anlaufstelle für mich) beim max. 50kW DC-Lader nicht vorkonditionieren muss?!
Danke im Voraus.
Beim 50kW Lidl-Lader ist es unnötig.
... Wenn es das Fahrprofil hergibt kann man trotzdem nur bis 60% laden. Ist dann allerdings die Frage ob man einen zu großen Akku gekauft hat ...
Man kann sich oftmals gar nicht gegen den großen Akku wehren, wenn man die "große" Ausstattung will.
Bei der ZOE z.B. gab es Bose nur mit dem "großen" 50-er Akku. Und das kleine Radio klang grottig.
Außerdem: Mit dem großen Akku muss Frau nur einmal die Woche (im Winter 3x in 2 Wochen) laden.
Schlag mal einem Laternenlader vor, täglich anzustecken und bei 60% wieder wegzufahren.
Dieses: Nimm Rücksicht auf den Akku, lade nur bis -weil dann der Akku-etc. pp ist Teil genau dessen, was potentielle Umsteiger verunsichert.
Sag' mal einer Polo-Fahrerin: Tanke nur bis 40%, weil durch das Mindergewicht sparst Du Sprit beim Fahren. Die zeigt dir einen Vogel. ![]()
Ein Auto ist zum Benutzen da, nicht dazu den Herstellern Garantiekosten zu sparen.
Geht beim MEB nicht. Wird seit dem ersten Enyaq vermisst. Grund weiß nur Škoda.
Cool. In der (schmalen) Normgarage kommt man da dann nicht mehr dran zum Laden.
Michelin Cross Climate 2 und Eagle F1 aus den 90-ern.
Die hatte ich damals auf meinem Auto.
Reines V-Profil. Such mal nach
Goodyear Eagle F1 GS-D3
Erst fragen, dann verwirrte Smileys setzen…..