Beiträge von Ulf007

    Die Grundgebühr sollte berücksichtigt werden.

    Hat man doch mit BEV meist (PV-ler außen vor) einen deutlich höheren Netzbezug. Und wählt seinen Stromtarif entsprechend. Meist ist mit hohem Verbrauch die GG teuer, aber die kWh günstiger.

    Bei uns - mit 2 BEV und Klima in der Wohnung, und ohne PV lohnt sich die höhere GG des Tarifs trotzdem. Insgesamt sagt meine Hochrechnung auf die Laufzeit knapp 25,5 ct je kWh incl. GG.

    Je mehr wir verbrauchen, desto günstiger wird die anteilige GG je kWh.

    Dass der Gesamtpreis durch Mehrverbrauch trotzdem steigt, ist klar.

    Wo steht, dass es woanders nicht kommt?

    Es ist Voraussetzung, dass man auf der BAB an Ausschreibungen teilnehmen darf.

    Aber anderswo nicht verboten.

    Und wird sogar von manchen Energieversorgern gefordert.

    Und wenn der Unternehmer, welcher regional unterwegs ist, an der BAB günstiger Laden kann, dann pendelt er da hin. Die 10 nicht BAB-km summieren sich auf Mio km jährlich.

    Das ist einfaches Rechnen.

    Und was hat die Anzahl der auf der BAB geplanten Ladeparks für LKW mit der Durchleitung zu tun?

    Das ist reine Gier, dass die Betreiber im PKW-Bereich das verhindern.

    Auch die Strommengen, die die Speditionen brauchen werden, sind schwer kalkulierbar. (Das mit den Strommengen wird gern hergenommen als Ablehnungsgrund.)


    Und:

    MW-LKW Ladestationen entstehen auch in Industriegebieten, auf Rasthöfen neben der BAB (kein Bundeseigentum) etc.

    Würde damit kein Geld zu verdienen sein, baute niemand einen solchen Park. Schließlich ist ja bekannt, das da durchgeleitet werden muss.

    Ja, stimmt, die Ladeverluste habe ich nicht bedacht, das sind normalerweise ca 10% beim MEB bei normalen Temperaturen. Wenn sehr heiß oder kalt ist, auch mehr.

    Die Gesamtrechnung sieht trotzdem noch gut aus.

    Da kommt noch der Faktor Ladegeschwindigkeit hinzu.

    Wer mit 6 statt 11 kW lädt, lädt länger für die gleiche Energiemenge.

    10-15% ist da dann realistischer.

    Da die Angaben zur Lademenge in der App eher ausgewürfelt als gemessen sind, kann man da kaum mit arbeiten.