Beiträge von Ulf007

    Wenn das ironisch, zynisch oder sarkastisch gemeint war:

    Welcher Hersteller mit einer breit gestreuten Variantenvielfalt eines Modells hat alle Varianten ab Modellstart am Markt?

    Da wird immer mal was „nachgereicht“

    (Smart bringt jetzt den #5 zwar in D gleich in allen Varianten an den Start, aber der läuft in China ja schon.)

    Dass man verschiedene Antriebe und Ausstattungen häppchenweise in den Markt bringt, ist doch keine VW Spezialität.

    Das machen alle so.

    Hält einen im Gespräch.

    Ärgerlich für den Interessierten, aber mangels echter Alternative muss man wohl warten.

    Damit war gemeint: Wenn der im September da ist, dann wird er auch bis Dez geliefert.

    Vorher bestellt ist klar.

    Aber ein Jahr wird es nicht mehr. Dazu gibt es zu viele BEV am Markt. Und keine Förderung für diese Preisklasse.

    Es ist für den TA nicht ganz einfach zu erkennen, auf welcher Spur er gerade ist. Wenn er sich noch auf der Fahrbahn, nicht auf der Ausfahrt, befindet - also meint es geht noch geradeaus - ist es doch in Ordnung (weil so programmiert), wenn er beschleunigt.


    Es gibt auch den Fall, dass er auf der geraden Fahrbahn bremst, weil er meint in der Ausfahrt zu sein. Kann ich an einer Stelle provozieren. Wenn ich nicht an der Mittellinie, sondern mitten oder rechts auf der Fahrbahn fahre. Dann bremst er, weil er „in der Ausfahrt“ ist.


    Im Allgemeinen jedoch macht er seine Arbeit sehr gut.

    Diese Panik vor dem vollen Akku ist nicht nachvollziehbar.

    Wenn der abends angesteckt wird, und dann mal 5 Stunden bei 100% steht, schadet das nicht. Lange Standzeiten sind mehrere Tage oder Wochen, nicht ein paar Stunden.

    Ich kann nur immer wieder das Verhalten unserer Zoe als Beispiel bringen. Die konnte man gar nicht begrenzen in der Maximalladung. Die wurde immer zu 100 % geladen. Und der Akku war nach vier Jahren immer noch sehr gut. Die maximale Reichweite nach Volladung sank von 405 km auf 390-395 km.