Gar nicht so einfach die richtige Rubrik zu finden, ...
Zum Thema:
Wir fahren im Sommer in die Alpen in den Urlaub, wie schon oft die letzten Jahre. Mit unserem Auris war das eine kleine Herausforderung, schwierigere Passstraßen haben wir als Ausflugsziel vermieden:
- Bergauf wenig Drehmoment, der Motor wird heiß, hinter uns die Schlange, nicht vor uns, und dann erstmal Motor abkühlen lassen, aus reiner Vorsicht
- Bergab etwa 1km rekuperiert, dann war die Pufferbatterie voll, womit dann die Bremsen heiß wurden;
Und so hoffen wir diesmal auf den Elroq. Aber ist ein BEV wirklich das ideale Bergfahrzeug? Bsp. Großglocknerstraße. Die Hoffnung ist:
- Bergauf Drehmoment ohne Ende
- Bergab kann ich gemütlich Rekuperieren im B-Modus, die Bremsen werden geschont.
Aber ist das wirklich so? Also die Frage an die Erfahrenen und Versierten: Gibt es etwas worauf ich da achten muss? Oder ist alles easy-going wie ich es hoffe?