Beiträge von Ulf007

    Du hast Recht. Immer…..Immer…..

    Übrigens hatten alle meine Autos (der Trabi und die ZOE nicht) Panoramadächer, auch der Enyaq und der Smart jetzt.

    Aber egal.

    Du hast recht.

    Ein Auto, welches schonmal 65 Grad im Innenraum haben kann, und in kurzer Zeit herunter gekühlt werden muss ist das Gleiche wie ein zu kühlender Wohnraum. Kein Unterschied.

    Einfach weil Du recht hast. Immer….Immer.

    Und Du willst jetzt nicht ernsthaft negieren, dass bei einem Tesla mit Glasdach in der Sonne ehrblich mehr Energie in das Auto reinkommt, als bei einem Elroq mit Blechdach? Bist Du sicher?

    Habe ich das geschrieben? Habe ich nicht.

    Im Übrigen ist im Enyaq auch mit Glasdach die gleiche Klima wie im Elroq drin.


    Mein Haus hat 6qm Dachfenster plus 4qm bodentiefe wärmegewinnende Südfenster alleine im Dachgeschoss. Glaub mir, alleine durch die beiden kommt *erheblich mehr Energie in's Haus als bei einem Tesla, die dann wieder raus muss. Die Dämmung des Rests spielt dabei energetisch keine Rolle.

    Was hat das mit einer Auto Klima zu tun? Die Panoramadächer sind übrigens wärmedämmend.


    Und Die wärmegewinnenden Fenster haben sicher keinerlei Verschattungsmöglichkeit auf der Südseite, wie ich vermute.

    Der ADAC übersieht hier aber evtl., dass das Model Y ein Glasdach hat. Wenn das also eine realistische Messung war, dann hat die hoffentlich bei ordentlich Sonneneinstrahlung stattgefunden, und dann muss die Klima in einem Model Y schon alleine deshalb *erheblich* mehr Wärme aus dem Auto schaffen, als z.B. bei einem Elroq. Dementsprechend finde ich 1,5kw auch nicht "nur", sondern im Gegenteil ziemlich viel. Das ist deutlich mehr Kühlleistung, als ich für mein Dreistöckiges 150m² Haus mit 50m² Südfassade bei 35° Außentemperatur brauche. Die drei Splitklimas die das erledigen ziehen, sobald die eingestellten 25° erreicht sind, zusammen dauerhaft noch ~1000Watt.

    Beim Tesla (Wärmedämmung=0) verlangen, dass die Sonne knallt, und als Vergleich ein Haus heranziehen, welches höchstwahrscheinlich noch gedämmt ist….

    Auch ein Elroq hat keine Wärmedämmung.

    Und keine Innenwände.

    A66

    Da geht es doch nur noch drum, gegen die WP zu motzen.

    Statt jedem seine Entscheidung zu lassen, wird immer wieder nur auf dem Geld rumgehackt.

    Das ist in allen Foren so, in deren Autos es die WP als Option gibt. Ist sie Serie, verstummt das Geschrei.


    Wer die 1080 Euro sparen will, bitteschön.


    Das ständige Ankämpfen dagegen - was bringt es den Nicht-Käufern? Wollen sie sich selbst die Entscheidung dagegen schönreden?

    :/


    Die Langzeiterfahrungen zur WP gibt es, auch Co2 als Kältemittel ist nicht neu. Und dass es Geld kostet - was soll's.


    Fehler treten bei beiden Systemen auf. Sieh Enyaq-Forum.


    Lasst jeden seine freie Entscheidung treffen.