Das ist eine Reflexion. Ist schon seit Start des HUD im MEB so. Ich sehe den oder die Punkte eher in weiß. Seltener ins Grüne gehend.
Da gewöhnt man sich dran.
Das ist eine Reflexion. Ist schon seit Start des HUD im MEB so. Ich sehe den oder die Punkte eher in weiß. Seltener ins Grüne gehend.
Da gewöhnt man sich dran.
Die Ladestationsfilter funktionieren beim MEB immer noch nicht.
Selbst Ionity, an dem der Konzern beteiligt ist, wird nicht priorisiert.
Warum weiß niemand so wirklich. Mutmaßungen gibt es dazu viele.
Ich habe hier einen neuen (seit 4 Wochen) 30-er Bereich, Mo-Fr 6-15 Uhr.
Das Schild steht perfekt aufgestellt.
Es ist noch nichts in den Karten hinterlegt.
Das Auto fährt mit und ohne pACC rund um die Uhr 30.
Die Zeiten werden NICHT erkannt.
Sind -Überführung mit 1000€ angesetzt- irgendwo 17-18%. Kann man nicht meckern.
Alles gut. Das stand so schon vor Wochen hier.
Man kann das neue Paket aber noch Nachordern, dann bekommt man die "beleuchtete Zahnspange".
So habe ich das gemacht.
Und dann stellen wieder Leute die Frage: Durchschnitt während der Fahrt ist auf 100 km.
Im Stand aber auf welche Einheit?
Beim Verbrenner kenne ich es auch, dass da der Leerlaufverbrauch in Litern pro Stunde angezeigt wird.
Problem für die Einheitenfestischisten ist eben, dass die Energiemenge in kWh angegeben wird, und dann noch die Zeit angegeben wird.
Das ist zu viel verlangt, das nicht „einzukürzen“
Das war genau so schon Thema im Enyaqforum, und kocht auch da immer wieder mal hoch.
Ob es um die Batteriegröße (Akkugröße) oder den Verbrauch oder eher die Umwandlung chemisch gespeicherter elektrischer Energie in Fortbewegung oder Kälte / Wärme geht.
Das muss in den Karten hinterlegt sein.
Viele Kombis kann die VZE nicht erkennen oder interpretieren.
…. Bei 10.000 km/Jahr sind die GJR in 4 - 5 Jahren abgefahren, die Kombi Winter / Sommer wäre grade mal ein Dritte runter und sollte trotzdem gewechselt werden.
Die müssten im letzten Winter doch eine ähnliche Profiltiefe aufweisen wie ein WR.
Und 50‘000 km mit einem BEV vom Kaliber eines Elroq mit einem Satz Reifen halte ich aus eigener Erfahrung selbst bei schonender Fahrweise für recht optimistisch.
Das Gewicht fordert seinen Tribut.
Radkappen auf der Aquarius? Hast Du ein Bild dazu?
Ich hab die 21-er Aquarius auf dem Enyaq, da gab es keine Radkappen.
Ergänzung: da gab es tatsächlich ab 2024 Aeroblenden.
Wieder was gelernt.