…
Für mich ist die Möglichkeit die Hutablage zu Hause zu lassen auch keine Lösung.
Irgendwie fand ich die Geräuschkulisse bisher immer zu laut wenn die Hutablage weg ist oder das Rollo eingerollt ist.Das könnte aber auch daran liegen, dass ich bisher nur Verbrenner gefahren habe.
Der Resonanzraum hinten „reflektiert“ beim Elroq dann weniger Motor- und Auspufflärm , aber Reifenlärm und der Krach nasser Fahrbahnen kommt halt besser durch (wird nicht so überdeckt).
Und es dürfte beim BEV weniger Dämmung und/oder Dämmung für andere Frequenzbereiche verbaut sein.
Auch das viele Plastik an den Seitenwänden des Kofferraums dürfte eher als Reflektor denn als Absorber funktionieren.
Und was faszinierend ist:
Man gewöhnt sich sehr schnell an das leise Niveau im BEV.
Mich nervt mittlerweile der Scheibenwischermotor (ist im Enyaq gut zu hören) und auch das „Singen“ des E-Motors beim Beschleunigen.
Man ist schon ganz schön verwöhnt.