Und was ist jetzt daran besonders oder bemerkenswert?
Woher soll das BMS im Voraus wissen, wieviel der HPC maximal kann? Hat man einen „geteilten“ (bei EnBW öfter mal der Fall), wird die maximale Ladeleistung auf die Hälfte gedrosselt, stehen 2 Autos dran.
Wie entwickelt sich die Zelltemperatur anhand von Ladestrom und Außentemperatur? Das hat auch großen Einfluss auf die Ladeleistung.
Keiner weiß, wie warm der Akku war, als das Laden gestartet wurde.
Das können immer nur Momentaufnahmen sein.
Aus dem Rest kann man jetzt voodoo oder die schönsten Graphen zaubern, aber das ist alles was für Leute, die zu viel Zeit haben.
Schlussendlich hat das Auto die versprochenen 27 min für 10-80% eingehalten. Und das ist ein guter Wert für den MEB