Sitzheizung und Temperatur braucht es den Slider nicht, und geht da beim Enyaq auch nicht. Und das wird beim Elroq so bleiben.
Da hat es unten am Bildschirm permanente "Tasten".
Sitzheizung und Temperatur braucht es den Slider nicht, und geht da beim Enyaq auch nicht. Und das wird beim Elroq so bleiben.
Da hat es unten am Bildschirm permanente "Tasten".
Weiß jemand ob der Touchslider des neuen Infotainments beleuchtet ist?
Das war beim alten System oft ein Kritikpunkt, dass man im Dunklen nach der Leiste suchen muss.
Das ist eher ein „Luxusproblem“. (Andere Autos haben es, also will ich es auch.)
Den Slider findet man auch blind, dazu gibt das Infotainment genug Licht ab. Und besonders viele Funktionen, dass man sich da einen bestimmten Punkt darauf suchen muss, hat der Slider ja auch nicht.
Laut/Leise verstellt sich sehr gut mit dem Rollrad am Lenkrad.
und gerade deswegen kann man doch mal vergleichen: Was hat sich bei Skoda vom Enyaq (2020) zum Elroq (2024) getan?!
Hat nur nichts mit dem Post zu tun, um den (C200 Kombi) es ging.
Klar kannst Du alles vergleichen.
Vor allem, wenn Du Sachen aus dem Zusammenhang reißt….
Das bezog sich auf den Beitrag darüber:
C200 Kombi gegen Enyaq, und darauf auf den Elroq schließen. Das macht keinen Sinn. Gar keinen.
Neue Matrix-Technik, Anbauhöhe etc. Da sind die Unterschiede zwischen Enyaq und Elroq zu groß.
Der Elroq bekommt eine neue Generation Matrix-LED.
Dazu kann noch keiner etwas sagen
Škoda selbst wirbt mit dem besten Matrixlicht, welches Škoda anbietet.
Da musst Du Dich überraschen lassen. Ein Vergleich mit dem Enyaq ist da unsinnig.
....Werde es diesmal aber anders machen, da Leasing. Werde die Sommer bis zum Herbst fahren. Dann auf GJR wechseln und bei Leasingende nach drei Jahren die Sommer wieder drauf .
So haben wir es bei der ZOE gemacht, und jetzt beim #1 wieder.
Allerdings 4 Jahre. Was bedeutet: 2 Sätze erforderlich. Michelin CC2 in 235/45R19 kamen knapp 1100 EUR.
"Dieser Gutschein ist nur für Kunden nutzbar, die noch keinen EnBW mobility+ Login hatten."
Hat die App bei mir gemeldet.
Sack Zement, habt Ihr die Preise für den Enyaq in der Schweiz gesehen??? 85er über 60.000 CHF, das sind flockige 18.000 CHF bzw. 43% mehr als der Elroq, jetzt weiß ich, warum er so vom Elroq schwärmt und den EV3 zu teuer findet...
Ausstattungsbereinigt?
Konfiguriert man den Enyaq, kann man als Erstes 2 satte Bonus-Summen (Power-Bonus und Clever-Bonus) anklicken, bei denen man weit über 7000 Franken spart.
Da muss man wirklich tabellarisch jede einzelne Ausstattung aufführen, um die Zahlen genau vergleichen zu können.
Bei YT nix Neues zum Elroq außer immer wieder neue Videos zum Kia EV3 mit Elroq-Bezug im Titel.
Frag mich, ob die sonst keiner schauen würde, die Häufung finde ich schon recht auffällig...
Škoda kauft "Werbefläche" in den Videotiteln.
ich hoffe, dass auf dem glatten techdeck der schmodder im Fahrtwind nach oben "abzieht" ... beim Enyaq gibt es kein entkommen (Kante oben dran, siehe Foto) und der schmodder hängt halt fest ... schaun mer mal.
Ist halt nervig im Schneeschauer, wenn man das Radar brauchen könnte es aber genau da "versagt" ... und auch pACC quittiert den Dienst und dann auch noch kein "manueller Tempomat" zur Verfügung steht
den Sensor kratzt man halt dann von Hand frei ... das daneben sieht minimal durchdachter aus ... da verschmoddern halt die Scheinwerfer mehr ...
Das Crystal Face beim Enyaq ist auch mit einer sehr glatten Oberfläche versehen. Und auch da sammelt sich der Schnee an.
Da würde ich nicht hoffen, dass es beim Elroq etwas "wegweht". Hoffen darf man aber.