Ist aber noch lange hin 
Bzgl. Platform: Für mich ist eine Mischplattform ein Nachteil - Stichwort Radstand und evtl. andere Kompromisse. Also ein Argument pro MEB.
Stimmt, dicke Finger…. 2030
Wo ist es bei einer Mischplattform ein Nachteil? Einen langen Radstand bekommt man da genauso hin.
Richtig. Z.B. der iX1 ist ein feines BEV, bietet aber bei 4,5m Länge und heftigen 11,5m WK kaum mehr Platz wie ein ID3...
Und ich freu mich für Stellantis, dass sie derzeit "gemischt" wirtschaftlicher als VW mit MEB arbeiten, möchte aber definitiv so schnell kein Stellantis BEV (außer der Preis stürz völlig ab...).
Ein großer Wendekreis liegt (meist) am Frontantrieb. Sollte es für VW günstiger sein, Frontantrieb in die BEV zu bringen, käme das auch dort. Mein Enyaq als Allradler hat auch 11,5 Meter.
Und Raumausnutzung… Da gibt es im Verbrennerbereich Paradebeispiele einer hohen Raumeffizienz, und auch bei Frontantrieb. Das ist eher ein konstruktives und auch ein Markenkernmerkmal. Einen wirklichen „Raumkreuzer“ gab und gibt es doch bei BMW nicht wirklich. Im Vergleich zur Außenlänge bieten die alle weniger (Koffer-) Raum als die Konkurrenten. Selbst Active und Grand Tourer haben gegen den Touran den Kürzeren gezogen. Platz und Raum sind nicht BMW-typisch.
Stellantis hat die kommende VW-Rosskur schon hinter sich. Und nun eine Palette an Fahrzeugen, die die Kunden annehmen.
Der deutsche Markt ist da schon speziell mit den Ansprüchen.
VW macht noch eines falsch: Man bedient immer noch nur die margenstarken Bereiche, hat den Klein- und Kleinstwagenbereich völlig fallen gelassen.
Weil man zu wenig verdient. Komisch nur, dass Stellantis und auch Renault genau in diesem Marktbereich erfolgreich sind. Und Geld verdienen.