Jetzt wäre mal echt interessant, ob der identische Reifen aus dem Handel mehr Profil als der von Skoda im Werk aufgezogene hat...
Beiträge von Domino
-
-
Themen zusammengeführt.
Bitte bestehende Themen fortführen. Danke.
Ja, Danke! War bei Suche eines bereits bestehenden Threads nicht erfolgreich oder auch einfach nur zu blöd

-
Sorry, die "Versüßung".
Wer den doppelten Rechtschreibfehler gefunden hat, darf ihn behalten. Überschriften lassen sich nicht wohl nicht nachbearbeiten.
-
Wollte mir für die Wartezeit auf die Lieferung des Elroq schon mal ein Modell auf den Bürotisch stellen.
Offensichtlich scheint es da nichts zu geben außer 3D Druckmodelle aus dem DIY Bereich.
Hat jemand schon mal eine Quelle für ein halbwegs hochwertiges Modell gefunden?
-
hä ??? wieso sollte das einen unterschied machen ??
Beim Verbrauch usw. wird per se gelogen, dass sich die Balken biegen. Bei Elektro mit der Reichweite nach WLTP sogar noch mehr. Wenn ich 1-2 mm Profil weglasse, walkt der Reifen weniger und das Fahrzeug kommt mit der Akkuladung wieder ein bischen weiter. Das ist ein Verkaufsargument. Haben mir Entwickler bei Ford übrigens bestätigt. Evtl. sind dann auch die Reifen im Einkauf billiger, da der Hersteller ja früher neue Reifen verkaufen kann.
-
Mit welcher Reifenprofiltiefe wird der Elroq ab Werk ausgeliefert?
Unser neuer Ford Kuga kam mit nachweislich neuen SR mit nur 5,9 mm, was mir das Werk auch bestätigte. Das wurde mit Rollwiderstand und Feinstaub begründet. Beim Verkauf dieser neuen SR musste ich beim Preis echt bluten. Wer will schon Neureifen mit 5,9 mm. Auch wollten viele nicht glauben, dass die Reifen wirklich neu waren.
Wie macht Skoda das? Mit wie viel Profil kommen die?
Ich will sofort auf GjR wechseln.
Gibt es da von Euch Erfahrungen, welcher Hersteller mit wie viel Profil ausliefert? In den Datenblättern wird das nicht beschrieben.
Lt. aktuellem ADAC Test schaft der Goodyear Vector 4Seasons 3G ca. 62.000 Kilometer, der Conti Allseason Contact 2 nur 48.000 Kilometer. Bessere Mischung oder unterschiedliche Profiltiefe?
-
Ich finde die Möglichkeit eines Tunings eine sehr gute Frage und die sollte in einem Forum auch gestellt werden dürfen. Wär ich nie drauf gekommen, obwohl ich früher auch mit dem Thema gespielt habe (inkl. Prüfstandsmessungen, wo auch nur eine "Box" beim Verbrenner einiges gebracht hat. Warum das jemand macht oder haben möchte, darum geht's nicht. Spannend! 😁
Natürlich ist die Frage nach Tuning legitim. Da dein RS jedoch mehr Drehmoment hat, als die Reifen mit Heckantrieb auf die Strasse bringen können, ist dein E-Motor eh schon überwiegend in der der Leistungsbegrenzung. Hab mich im Leben viel mit Tuning beschäftigt. Sinn macht das bei Leistungsgedrosselten Fahrzeugen, wo eigentlich fast alles auf die höhere Leistung ausgelegt ist. In diesem Fall z.B. von 170 auf 204 PS. Aber da ächzt der kleine Akku auch schon langsam. Die größeren Akkupakete liefern mehr Ampere ohne Stress zu bekommen. 231 PS mit dem kleinen Akku würde ich nicht testen wollen. Von der Dauerleistung mal ganz abgesehen. Wie gesagt: Spannendes Thema, beruhigt sich aber mit der Zeit, wenn der Haufen mit dem geschrotteten Material größer wird.
-
Hab gestern 19 % auf einen Elroq 50 Tour mit ein paar Extras bekommen. Überführung war 1050 €. Lieferzeit 20 Wochen.
-
Nachdem ich hier bereits mit der Info, dass ACC online für 320 € einzeln nachgekauft werden kann glücklich gemacht wurde, stellt sich mir folgende Frage:
Gibt es eine Liste der online verfügbaren Optionen mit Preisen?
-
Kostet 320€ für Unendlich und 0€ für 1 Monat.
Tolle Info und dann auch noch mit Bild. Tausend Dank. Dann steht meiner Bestellung ja nichts mehr im Weg!