Beiträge von Hunti

    Electroverse nutze ich gerne für Lokale Anbieter. Grade AC ist oft günstig . Manchmal sogar DC für um die 40-45 Cent.

    Bei unbekannten Anbietern schaue ich gerne in die ElectroverseApp. Manch günstige Überraschungen gehabt

    Angelerntes Parke funktioniert bei mir im Carport gut. Breite ca 2,60.

    das einzige was ich machen muss, ist ein wenig abbremsen . Wenn die Uschi mit Zuviel Schwung um die 90 grad Kehre rückwärts ins Carport will, haut sie den voll den Anker rein. Anscheinend sind die Pfeiler zu schnell zu nah. Mit ein wenig abbremsen geht’s 🙂

    100 Prozent heißt ja nicht das er komplett voll ist . Da ist ja noch immer Reserve nach oben.

    Trotzdem , so wie ich geschrieben habe sind lange Standzeiten nicht gut. Das Aufladen auf 100 % , grade wenn es langsam geschieht, ist eher unproblematisch . Auch da sollte es man nicht übertreiben .

    Ich persönlich lade zu Hause immer auf 90 Prozent . Sobald länger Strecken anliegen auch mal Abfahrtsgesteuert auf 100 Prozent. Die letzten Jahre keine Probleme gehabt .

    Wobei ich versuche den Akku auch nicht auf letzte Rille zu fahren. Ab 10 Prozent wird er wieder geladen. Zu Hause ab 30 Prozent .

    Aber im Endeffekt muss das jeder selber wissen. Man sollt nur keine Religion draus machen 🙃

    Wenn man es aus technischer Sicht sieht, ist die schonendste Variante immer zwischen 30 und 80Prozent zu fahren. Aber ist halt nicht unbedingt oraktikabel

    In der Waschanlage

    -Scheibenwischer aus

    -Möglichst die Frau währenddessen nich den Kofferraum öffnen lassen . Birgt zwei Probleme. Nasser Kofferraum und nasse Frau .

    - wenn Parkbremse gelöst und auf N geschaltet bremst kein Notbremsassistent.

    Nicht die Volladungen sind das Problem, sondern die Standzeit mit dem das Auto mit vollem Akku steht. Und die Art der Ladung

    Wenn ich mit 11 Kw AC auf 100 Prozent lade , ist es relativ Akkuschonend. Selbst wenn ich es alle 2 Tage machen sollte.

    Problematisch sind Schnellladungen . Das stresst den Akku.

    Und halt lange Standzeiten