Dann in der passenden Rubrik schauen
Achso. Alle Informationen findet man auch in der Suche . Ist ganz einfach .
Dann in der passenden Rubrik schauen
Achso. Alle Informationen findet man auch in der Suche . Ist ganz einfach .
Wie jedes Bedienungshandbuch für KFZ.
Alle allgemeingültig . Wie seit zig Jahren.
Was für technische Daten brauchst du denn , welche nicht im onlinehandbuch zu finden sind ?
Welches Detail brauchst du denn über deinen Elroq ?
Pannendreieck auf jeden Fall (ist in Kofferraumdeckel)
Verbandskasten ist Sache des Händlers. Liegt aber meisten auch dabei
Kann man nicht alleine bestellen. Hab nur mal so grob überschlagen, das Paket was dies beinhaltet ist 1900 teurer als das vorherige . Beinhaltet aber noch HUD , Elektr. Fahrersitz , 360 grad view und ein wenig andern Gerümpel . Schätze mal so auf 600-800 Aufpreis für das Canton und das ist OK.
Ich persönlich finde die Paketgeschichte ganz ok, bin es aber von den Asiaten so gewohnt.
Dieses einzelkonfigurieren bei manchen Herstellern macht mich wahnsinnig . Hat man sich was rausgesucht ist jenes und welches nicht kompatibel usw . Deshalb gabs kein VW 😅
Wie sind denn die Erfahrungen von den Elroq-Fahrern, die ihren jetzt kürzlich ausgeliefert bekommen haben und somit über erste Eindrücke vom CANTON-Soundsystem verfügen? Ist der Sound gut, wie seid ihr mit eurer Wahl für dieses Soundsystem zufrieden?
Für das, was es im Verhältnis an Aufpreis kostet ist es vollkommen in Ordnung .
Ich habe bei mir kein knarzen und rappeln. Die Bässe sind gut und präsent . Höhen sowieso .
Alles recht ausgewogen abgestimmt , auch in leisen Passagen. Natürlich muss auch das Quellmaterial passen.
Also für die Allgemeinheit sollte es passen. Alle andern , die meinen „audiophil“ veranlagt zu sein, finden sowieso was zu meckern 😉.
Wobei ich es immer schwierig finde Audiophil und Carhifi in einem Atemzug zu nennen .
Aber naja.
Ich fahre noch einen ID3 mit Ledersportlenkrad. Da genügt es, die linke Hand entspannt unten neben die untere Speiche zu legen, quasi auf kurz nach 6 . Sehr angenehm. Hoffe, dass das beim Elroq ähnlich sein wird.
Genauso fahr ich auch . Drei Finger leicht auflegen reicht . Jedenfalls beim Sportlenkrad .
Wobei die Empfindlichkeit im hinteren Teil des Lenkrade höher ist.
Linkes Bein aus dem Fenster und das rechte dort wo das linke sonst steht 😬.
Ich stelle immer vors Strompedal . Find ich entspannt.
Die Quoten sind seit letzten Jahr im Keller. Vor 2 Jahren hab ich über 300 bekommen. Letztes Jahr 120 (diejenigen die bis aufs letzte gezockt haben sogar nur 50)
Glaube nicht das es dieses Jahr mehr als 100 gibt. Alle Anbieter die mehr versprechen halt ich für unseriös.
Ich werde die Tage mal schauen wo ich dieses beantrage.
Das kann man sich oben in die Shortcuts legen. Finger oben lange draufhalten. Müsste in den Shortcuts weiter hinten sein
Sobald irgendwas gefördert wird steigen auch die Preise. Egal ob neu oder gebraucht . Letztendlich gewinnt nur der Verkäufer . Ich halte Förderungen grundsätzlich für falsch.
Genau so wie Ladesäulenförderung. Auch da verdient nur der Verkäufer und der Verbraucher schaut in die Röhre.
Beispiele hatten wir in der Vergangenheit genug .