Beiträge von DUS-Elroq

    Ich verkaufe die Original-Sommerreifen, 4 Stück, Marke Hankook, Modell Ventus S1 evo³ ev, Größe 235/50R20 100T - Hergestellt DOT 1125.

    Diese waren auf meinem neuen Skoda Elroq und wurden unmittelbar nach dem Kauf gegen Ganzjahresreifen ausgetauscht, sind fast neu, keine 100 km in Gebrauch gewesen.


    Diese sind zum Startpreis von 199 Euro bei Ebay eingestellt (mit Preisvorschlagsoption): https://www.ebay.de/itm/357295252064


    Es erfolgt kein Versand, es sei denn der Käufer organisiert diesen selber, ansonsten nur Abholung in 40225 Düsseldorf möglich.


    Es gelten die üblichen Verkaufsbedingungen:

    Der Verkauf erfolgt von Privat, nur gegen Vorkasse oder Barzahlung bei Selbstabholung.
    Keine Rücknahme (außer bei falscher Beschreibung und verschwiegenen Mängeln) und keine Garantie/Gewährleistung.

    Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung.

    Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt davon unberührt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    ^ Richtig, bei einem Problem fahre ich zum Händler.

    Aber die Kosten für die Mängel, die er auf Garantie bei einem Neuwagen behebt, wie eben eine undichte oder nicht richtig befüllte Klimaanlage, bekommt er vom Hersteller erstattet, eine Prüfung des Fahrzeugs bei Auslieferung, die über die vorgeschriebene des Hersteller hinaus geht, hingegen nicht.


    Noch zur Klimaprüfung, meine Klimaanlage hat bei Abholung einwandfrei funktioniert, da waren es sogar schon um die 25°C Außentemperatur, aber als die Außentemperaturen dann über 30°C gestiegen sind, hat sie durch den fehlenden Druck, weil die Anlage nicht komplett gefüllt war, versagt.

    Wie soll der Händler das denn feststellen, wenn es nicht zufällig bei der Fahrzeugaufbereitung so warm ist, geschweige denn im Winter?

    Hatten heute einen Werkstatt-Termin, Aussentemperatur 16 Grad, die Temperatur der Luft aus den Lüftungsdüsen 7 Grad, also kein Defekt, alles in Ordnung !

    Das hatte ich bei niedrigen Temperaturen auch, aber sobald es wärmer wurde, hat das nicht mehr funktioniert, da zu wenig Kühlmittel im System war und der Druck nicht ausgereicht hat.

    Ich befürchte, dass du bei der nächsten Hitzewelle wieder Probleme hast.

    ^ Ich war heute Nachmittag beim Händler, mein Verkäufer hat sich sofort darum gekümmert, dass nachgesehen wurde - zum Glück konnte der Mangel auch direkt behoben werden (sonst hätte ich ein Ersatzfahrzeug bekommen).

    Der Druck und Füllstand war nicht ok, sodass bei wärmeren Temperaturen die Klimaanlage nicht arbeiten konnte.

    Nachdem ich bei Ankunft eine Innenraumtemperatur von 33,2°C und eine Zulufttemperatur von 37,7°C gemessen habe (mit einem geeichten Messgerät von der Arbeit) , war die Rückfahrt eine echte Erholung!

    Ich habe meinen neuen Elroq (ohne WP) jetzt seit 3 Tagen - leider scheint bei mir auch ein Klimadefekt vorzuliegen (keine Fehlermeldungen).

    Anders kann ich mir nicht erklären, das es bei 30°C Außentemperatur nach über 30 Minuten im Auto bei auf Lo gestellter Klimaanlage immer noch wärmer ist als draußen und man beim öffnen der Fenster eine Erleichterung verspürt.

    Montag morgen werde ich direkt mal den Händler kontaktieren....