Ich hoffe das wird mal mit Nachdruck an das Werk weitergeleitet, das man nicht noch zig Kunden mit so einem Mist verärgert.
Heizung / Klima?
-
-
Man mag es kaum glauben das die so schlampen ... in der heutigen Zeit. Auch wenn die Produktion unter Hochdruck läuft sollte das doch spätestens bei der Endkontrolle auffallen, bzw. kontrolliert werden/sein.
Bin ich etwas enttäuscht.
-
Hatten heute einen Werkstatt-Termin, Aussentemperatur 16 Grad, die Temperatur der Luft aus den Lüftungsdüsen 7 Grad, also kein Defekt, alles in Ordnung !
-
Hatten heute einen Werkstatt-Termin, Aussentemperatur 16 Grad, die Temperatur der Luft aus den Lüftungsdüsen 7 Grad, also kein Defekt, alles in Ordnung !
Das hatte ich bei niedrigen Temperaturen auch, aber sobald es wärmer wurde, hat das nicht mehr funktioniert, da zu wenig Kühlmittel im System war und der Druck nicht ausgereicht hat.
Ich befürchte, dass du bei der nächsten Hitzewelle wieder Probleme hast.
-
Ich hatte heute nun auch endlich einen Werkstatt Termin zur Überprüfung meiner Klimaanlage.
Kältemittelverlust durch defekte Leitungen. Laut Serviceberater haben zwei Leitungen Haarisse.
Leider gibt es Lieferengpässe bei den Ersatzteilen. Das heißt jetzt erst einmal warten.
-
Schimpft nicht aufs Werk.....der Händler bereitet das Auto vor Übergabe auf. Für den ist es ein Leichtes in 5 min die Funktionsfähigkeit der Klima zu testen
-
Doch. Gebaut und endkontrolliert wird das Auto im Werk.
Als ich meinen Enyaq abgeholt habe, war es Ende Januar, und arschkalt. Und die WP war leer.
Ergänzung: Wie willst Du die bei 12 Grad in der Werkstatt beim Aufbereiten des Autos prüfen?
Damit bin ich bis in den Juni 10'000 km, viel BAB) gefahren, weil ich die Klima bis dahin nicht gebraucht habe.
Ohne dass der Akku Schaden genommen hat.
Laut Werkstatt war die Klima ab Werk leer. Fehlermeldung? Keine.
Sie wurde nur aufgefüllt, und läuft seitdem. Also keine Undichtigkeiten. Auch nicht das damals gern mal undichte Befüllventil. Es wurde nichts repariert oder gewechselt. Nur aufgefüllt.
-
Das Auto steht in einer 22 Grad warmen Halle und der Aufbereiter setzt sich nicht ins Auto sondern macht Druck und Füllstandsprüfung, zumindest sollte er das.
Selbst wenn Alles im Werk geprüft wurde kann auf dem Transportweg viel passieren.
-
Welche Werkstatthalle hat im Winter 22 Grad?
Den Füllstand bei der WP kann man so prüfen: Alles ablassen, wiegen, und neu befüllen.
-
Welche Werkstatthalle hat im Winter 22 Grad?
Den Füllstand bei der WP kann man so prüfen: Alles ablassen, wiegen, und neu befüllen.
Die Halle in der der Mechatroniker den Ölwechsel beim Verbrenner Stinker macht .
Ist mir am Ende aber auch egal und die Diskussion führt zu Nichts. Der Händler muss ein fehlerfreies Fahrzeug übergeben, wie er das macht ist mir schlicht egal.