Beiträge von savo84
-
-
-
Keinen Schrecken bekommen bitte!
Ich habe heute mal den ANTI-Spar-Test gemacht. 60 km , ausschließlich Autobahn, Sportmodus und Vollgas, wo immer es möglich war. Okay, ein paar Baustellen waren dabei, da bin ich, wenn möglich, immer 10 km/h über Höchstgeschwindigkeit gefahren.Im Langzeitverbrauch bei knapp 5000 km habe ich übrigens laut BC 17,4 kW, ein für mich völlig akzeptabler Wert, da ich das Auto nicht zum Dahinschleichen gekauft habe, sondern primär, um Fahrspaß mit den 286 PS zu haben.
Das finde ich irgendwie gut und das werde ich im Sommer auch definitiv so machen wenn ich mit PV Überschussladen machen kann. Dann kostet der Strom ja auch nichts... im Winter werde ich mich ein wenig zügeln wobei ich recht günstig mit 26ct in der Firma laden kann.
-
Bin gespannt welche bei mir dabei sind. Ich habe das im Verkaufsgespräch auch erwähnt das ich welche haben möchte und der Verkäufer sagte: Die legen wir selbstverständlich bei Auslieferung dabei.
-
Also ich werde auch Ganzjahresreifen benutzen. Der Satz Conti kostet um die 620€... vermutlich werden nicht alle 4 Reifen die Leasingzeit von 4 Jahren und ca. 70.000km überleben aber dann werde ich entweder im letzten Jahr sehr früh auf die Sommerreifen (die ab Werk drauf waren) wechseln oder halt 2 neue Hinterreifen kaufen. Selbst wenn alle 4 zwischenzeitlich nochmal ausgetauscht werden müssten ist es immer noch günstiger als nen zweiten Komplettsatz Winterreifen zu kaufen und ich spare mir das ständige Wechseln von Sommer -> Winterreifen.
-
-
Also ist der Preis gleich geblieben... Dann kann ich ja bald bestellen noch bevor der Elroq da ist
-
Was bedeutet bei den Conti denn das "Seal" im Namen? Die gibts ja auch ohne Seal...
Edit: Rausgefunden... selbstabdichtende Reifen!
Zum Preis:
Kaufen oder wohl noch abwarten? Auf jeden fall ca. 120€ günstiger als reifen.com
-
Du hast Dich BEWUSST gegen den Assi entschieden. Und ihn auch nicht bezahlt. Warum soll er dann gratis freigeschaltet werden?
Und exakt das ist die einzig richtige Aussage. Sonst könnten ja auch alle meckern, die den Assistenten bezahlt haben obwohl man ihn kostenlos freischalten lassen kann.
-
Also wenn ein Tag voll aufgeladen der Batterie schadet, dann gute Nacht.
Ich bin jahrelang einen Opel Ampera e gefahren, der war grundsätzlich immer auf 100 Prozent geladen, ich habe bis zum Schluss nicht bemerkt dass die Reichweite nachgelassen hätte.
Auch meinen ID3 hatte ich immer voll geladen.
Also das wäre auch meine Meinung zu dem Thema. Es kann doch nicht sein, dass man ein E-Auto nicht mal ne Nacht auf 100% stehen lassen kann. Also wenn meiner da ist wird der immer auf 100% geladen... das ist mir völlig egal!