Beiträge von Daniel737

    Mal schnell eine verwandte Frage: Ich habe im Leasingvertrag "inkl. Winterräder Aluminium 19"". Kann man dann wählen, welche Felgen das werden oder muss man nehmen, was die einem da dranschrauben?

    Und dann eine praktische Frage: Sollte ich ihn mir gleich auf Winterrädern ausliefern lassen (den Wekstatttermin sparen) und mir die "großen" für das Frühjahr zurücklegen lassen?

    Hätte eigentlich lieber erst mal die Sommerräder mit dem möglicherweise schlechterem Fahrkomfort und dem schlechteren Verbrauch, um das dann so gegen Anfang November direkt vergleichen zu können.

    Denke mal, ich könnte das noch steuern, weil die Übergabe mit VIEL Glück Ende der kommenden Woche klappt. Ich will das aber auf keinen Fall wegen des Radwechsels vor Auslieferung verzögern :)

    Oder (ganz ohne Augeneinsatz oder optische Indikation): Man lege die Finger der Linken Hand auf den Hebel des Fahrtrichtungsanzeigers und die entsprechenden Finger der rechten Hand auf den Wischerhebel. Sind beide auf der selben Höhe, ist der Scheibenwischer aus. Ist er höher, lauft jedoch nicht, ist der Automatikmodus aktiviert. Wenn er läuft, hat sich die Frage eh erübrigt.


    Sonderfunktion (nur für Nerds); Man kann durch gleichzeitiges nach-unten-drücken beider Bedienhebel (links nicht bis zur Einraststufe) dreimal blinken UND einmal wischen! Verblüffend, was die moderne Technik zu leisten vermag :P

    Interessante Frage. Bei Euch beiden ( Micha68 und teddy7500 ) scheint das nicht so unwahrscheinlich. Würde mal annehmen, dass wir hier einen separaten Transport bekommen? Ich meine - wie viele Autos stehen wohl auf so einem Zug? 100? 200?


    Vielleicht machen die ja auch das Spiel "Zugtrennung" wie beim ICE B<->K/D in Hamm :) Also irgendwo in Deutschland werden die Waggons eines Zuges an verschiedene Züge in die diversen Ballungszentren gehängt.


    Zusätzlich spannend: Wie viele warten in Rhein-Ruhr auf ihr Auto und wie viele in Berlin/Brandenburg? Und sammeln die für einen Zug nach Region oder auch nach Modellen? Also "Zug nach Dortmund fährt wenn er voll ist, mit allem drauf - vom Fabia bis zum Superb". Und der nächste Zug mit dem selben Ziel fährt erst, wenn genügend Autos warten, um einen Zug voll zu machen.


    Weiß hier sicherlich jemand, wie die das machen. Wenn nicht, rege ich einen Erklärfilm für Die Sendung mit der Maus oder Galileo an ;)

    Gerade mit dem Händler telefoniert - wollte ihn gar nicht lange aufhalten, aber er war sehr redselig. Das Wichtigste zuerst: Auto ist fertig, steht in der Auslieferungsstraße - wann es auf den Zug kommt, kann er nicht sehen, meinte aber "also nächste Woche sollte er eigentlich ankommen".


    Zum System und dem Tracking per App


    Hab natürlich danach gefragt, weil ich das soooo gerne seit ein paar Wochen machen würde. Geht bei mir nicht - und mir wurde auch erklärt, warum das bei manchen geht und bei manchen nicht. Laut meinem (wirklich!) Freundlichen ist es nämlich so:


    Wenn Autohäuser (wie in meinem Fall bei Skoda Berlin) über eine zentrale VAG Disposition bestellen, dann ist der Händler nicht selbst im Dispo-System und kann daher nur den Bestellverlauf verfolgen anhand der Kommissionsnummer. Für Skoda Connect braucht es aber nicht nur die Zuordnung der Kundenmailadresse sondern auch eine FIN. Die hat das Auto natürlich schon, aber der Händler kennt sie selbst nicht und erhält diese erst, wenn das Auto im Dispositionslager angekommen ist. Dem Händler werden erst dann von dort aus alle weiteren Autodaten ins System übertragen.


    Anders, wenn der Händler selbst Besteller ohne zwischengeschaltete Disposition ist. Dann haben die im Autohaus eine andere Oberfläche und andere Zugriffrechte im System und können schon wenige Wochen nach Bestellung das Auto mit dem Skoda-Connect-Account verknüpfen, so dass der Endkunde auch Einblick und Statusupdates erhält.


    Wie gesagt: Das sagt er. Scheint mir als Laie nachvollziehbar oder zumindest schlüssig zusammengelogen, ist mir ab jetzt aber auch ziemlich egal, da das Ende ja naht und nicht mehr viele Updates zu erwarten gewesen wären. Er wird sich gleich melden, wenn das Auto im Zentrallager ist, dann wird konkret geplant, wann ich den Tag X im Kalender eintragen darf :)


    Allen, die mit mir den Limbo tanzen wünsche ich weiterhin stählerne Nerven und allen, die das neue Auto schon freudig erkunden, personalisieren und genießen wünsche ich viel Vergnügen und sichere Fahrt!


    I'll keep you posted.

    ersteres bekannt aber das?!

    Jibbet seit Anno Tubag. Ich hab auch so ein ziemlich angeranztes Teil aber die liegt in der Kammer rum. Alle Jubeljahre kommt sie mal mit, wenn es mich sticht und in der Metro Meeresfrüchte meine Begierde wecken, die müssen dann 'ne Dreiviertelstunde Autofahren überleben. Normales Supermarktzeug hält die 5min Fahrweg auch so aus. Denke mir gerade: Eigentlich ist diese Styroporunterteilung unter dem Ladeboden doch auch sowas. Einfach eine Styroporplatte statt Ladeboden drauf und schon ist die Thermobox immer dabei. Gut, passt kein Fässchen rein, aber etwas Tiefkühlzeug, notfalls mit Icepacks allemal. Ha! Geschäftsidee. Billige Styroporplatten als Isoliercompartmentabdeckung im Zubehörhandel - damit machste einen schlanken Euro (oder Franken) nebenher :)

    Muss immer ab. Das geht aber schnell.

    Da würd' ich dann wieder denken, dass ich für das Wallboxkabel den Stoffsack dranlasse (hängt dann einfach über den Stecker, ist auch ein Spritzwasserschutz bei Regen, wenn kein Auto angeschlossen ist) und unterwegs die 20-30min am Schnellader wird's gegebenenfalls halt nass am Ladeanschluss, aber dafür ist der doch gebaut und wird's überleben. Womit wir wieder bei dem Punkt sind, dass das Geschmackssache beim Handling ist. Wie so oft im Leben :)

    Hm, sieht natürlich gut aus. Gerade mal im Shop geschaut - ist ausverkauft :)


    Diese Stoffbeutel wie oben in meinem Link haben natürlich den Charme, dass die durch den Magneten den ganzen Bereich rundherum abdecken inkl. Klappe. Naja, ich kümmere mich darum, wenn die Mühle vor'm Haus steht. Vielleicht drückt der Freundliche mir ja bei Abholung auch diese Abdeckung bei Abholung als Goodie in die Hand. :saint:

    Moin


    Eine gute/preiswerte Entscheidung.

    Ich habe mich für die Elli Connect entschieden, da ich keinen eingebauten Stromzähler benötige.

    Wurde für unter 300 Teuronen, neu und origibalverpackt verkauft.

    Moin


    Ja, ich muss halt die KW zur Erstattung weiterleiten und da ist der Zähler gleich mit drin. Ob die App das gebacken kriegt, werden wir dann sehen, aber ich bin optimistisch. Es gibt ja von denen jetzt eine Gen2, die ist natürlich deutlich schöner in Anthrazit - nehme an, dass meine als "Auslaufmodell" daher recht günstig war. Man könnte jetzt überlegen, ob man den lichtgrauen Blendrahmen noch irgendwie lackiert, aber das ist mir zu viel Aufwand. Im Sommer hängen die Tomaten davor und ansonsten ist es eh ein Luxusproblem. Von daher: Passt so.