Beiträge von delightful

    Als mein Autohaus eine Anfrage mit meiner VIN bei Skoda stellte, erhielt es die Antwort, dass es derzeit kein Update für die Steuergeräte gibt.

    Das Autohaus sammelt aber weiterhin Beschwerden von ebenfalls betroffenen Kunden und will am Ball bleiben.

    Im Handbuch findet man folgende Aussagen:


    Automatisches Verriegeln und Entriegeln


    Das automatische Verriegeln kann ein unbefugtes Eindringen ins Fahrzeug beim temporären Anhalten verhindern.

    Ab einer Geschwindigkeit von 15 km/h werden alle Türen und die Gepäckraumklappe automatisch verriegelt. Das Verriegeln wird durch das Aufleuchten des Symbols in der Zentralverriegelungstaste angezeigt.


    Die Fahrzeugentriegelung erfolgt automatisch bei einem Unfall nach einer Airbag-Auslösung. Das automatische Entriegeln ermöglicht Helfern im Notfall den Zugang in das Fahrzeug.

    Ich hatte ebenfalls bereits meine Erfahrung mit dem grünen und blauen Punkt. Bei meiner Suche nach der Ursache bin ich auf dann auf ein ID3-Forum gestoßen, in dem jemand erklärt hat, dass diese Erscheinung bei einem bestimmten Sonnenstand auftreten kann.

    Ich kann mir gut vorstellen daß bei diesen Außentemperaturen der Akku selbst auch schnell an seine Grenzen kommt:
    Laut Chatgpt für MEB Fahrzeuge mit dem 175KW Akku:

    Optimaler Bereich: 20–30 °C → volle 175 kW möglich

    Leichte Drosselung: ab ~30 °C → sanfte Reduzierung

    Starke Drosselung: ab ~45 °C → oft nur noch 80–100 kW

    Sehr starke Drosselung: ab ~50 °C → meist < 70 kW

    Im Vergleich zu meinem vorherigen Kamiq ist der Parkassistent vom Elroq ein Witz. Freie Parkplätze werden nur irgendwie zufällig erkannt. Als Beispiel: Das Auto hat heute morgen keinen der beiden freien Plätze erkannt, weder von Links noch von Rechts vorbei gefahren, mit und ohne Blinker. Der Kamiq hatte mit solcher einer Situation nie Probleme. Mal demnächst ein Wort mit dem Freundlichen wechseln.

    Eigentlich bin ich ein großer Freund von Assistenzsystemen, aber seit sich die Toleranz und der Warnton nach jedem Neustart zurückstellen, kann ich gut verstehen, dass Menschen mit der Geschwindigkeitserkennung/-warnung frustriert sind. Ich dachte schon, ich würde etwas falsch machen, da dies bei meinem Kamiq noch funktionierte.

    Oder man selbst steht zu nahe dran, im Weg?

    Habe tatsächlich auch etwas Ärger mit dem Remote Parken. Erst wollte das koppeln nicht mit der App. Nach dem Update auf 8,4 hat es dann endlich geklappt. Aber leider habe ich noch immer ständig Verbindungsabbrüche. Habe mich nun ein paar Meter vom Auto entfernt (3-4m) und glaube es geht tatsächlich etwas besser. Mal morgen noch einen Freifeldversuch machen.