Genau das ruppige Anfahren beim Rangieren hat mich dazu bewegt, es auszuschalten. Außer an der Ampel habe ich auch noch keinen großen Vorteil erkannt. Selbst da bleibe ich eh aus Gewohnheit leicht auf dem Bremspedal.
Beiträge von demichve
-
-
Bei mir gibt es Probleme mit dem Wireless CarPlay, was bei mir meist im Hintergrund läuft.
Plötzlich wird das Radio leiser und ich kann die Lautstärke nicht mehr regeln, weil das System glaubt, dass aktuell eine Naviansage laufen soll. Das scheint aber das CarPlay aus dem Hintergrund zu verursachen. Erst nach dem Trennen von CarPlay kann ich wieder die Lautstärke vom normalen Radio einstellen. Und ich hatte im CarPlay gar kein Navi laufen …
-
Nein, die Sonderabschreibung ist nur für Gewerbliche. Es gibt steuerlich keine Sonderabschreibungen für Privatleute.
Die Idee mit der Einkommenssteuer wurde leider gestrichen …
-
Ich habe mir mal den eben vorgestellten Koalitionsvertrag angeschaut.
Darin ist keine Kaufprämie. Nur „Social Leasing“ ist ein Thema. Sonst wird nur an der Förderung von Firmenwagen geschraubt …
-
Hatte es bei meinem Elroq anfangs aktiviert, aber das hat richtig genervt beim Rangieren/Parken Wegen der Bocksprünge/Ruckeln …
-> Ausgeschaltet …
-
Die Adapter mit Elektronik sollen aber funktionieren, siehe 2. Link. Gibt es wohl von verschiedenen Anbietern.
-
Vielleicht funktioniert so ein Entladeadapter?
Noeifevo Elektrofahrzeug-Entladeadapter 16A Typ 2 Buchse auf Schukosteckdose,Fahrzeug zu Last (V2L) Adapter für MG BYD KIA Hyundai XpengSehr wichtige TippsBitte erkundigen Sie sich vor dem Kauf bei Ihrem Fahrzeughersteller oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, ob das Fahrzeug über…www.noeifevo.deGeht natürlich nicht während der Fahrt
Edit: Der da oben geht nicht, aber es gibt inzwischen welche, die auch bei VW funktionieren. Entsprechend teuer!
Vw id3 id4 id5 v2l gbt entlader tesla adapter anschluss kabel gb/t dc vw volkswagen v2l fahrzeug zum laden - AliExpress 34Smarter Shopping, Better Living! Aliexpress.comde.aliexpress.com -
-
-
Hier ein Screenshot aus dem Sondierungspapier, was mir exklusiv vorliegt
Wie man sieht ist der erste Förderungspunkt rot markiert, was bedeutet, dass die SPD das durchsetzen will, aber die Union noch nicht einverstanden ist. Auf die schwarzen Punkte hat man sich schon geeinigt.
Kaufprämie oder Steuervorteil analog zu §35c
§35c wäre natürlich prima für alle, die dieses Jahr schon gekauft haben …