Ich fand/finde die Kombi aus 20" und DCC im noch Kodiaq auch passend. Bin auch gespannt wie es in meiner FE dann sein wird. Wenn's zu sehr hoppelt dann gibt's die "Wolke". 🤘
Beiträge von Thosch
-
-
Dann nimm doch im Fahrprofil die "Wolke" wenn's zu straff wird ... 😉
Ansonsten kannst du dir in "Individuell" einstellen was du möchtest/brauchst.
Die 21er werden immer härter sein durch die schmalere Flanke.
-
Yo, so ungefähr. Oder auch nicht.
Die Blackbox zeichnet ja nicht nur auf sondern gibt die Daten auch weiter. Das ließe sich dann ja auswerten.
Bei so dynamischer Beurteilung des Fahrens, weiß man bei der nächsten Zahlung gar nicht was man löhnt ?? 🤔
So ein Zeuch wäre für mich ne Katastrophe da ich bei Bereitschaft schon mal was zügiger durch die Gegend pflüge ... 🥴
-
Mag sein. Meine letzte Zulassung liegt etwas zurück. Und mit Wechselkennzeichen bin ich mir nicht sicher ob da alles wünschgerecht mit Ab- und Anmelden geht.
-
Man spart etwa 100€, für theoretisch nur ein paar Minuten Aufwand.
Richtig, "theoretisch". In meiner Gegend geht's nur noch mit Termin für Private. Und die sind meist für Wochen ausgebucht. Die Zeit die man da verbringt mal nicht eingerechnet. Der Anmeldendienst hat da bessere Karten.
-
-
... Ich habe mit ihm aber 80% vereinbart ...
So ich auch. Da ich nicht weiß wie ich nach der Abholung das Fahrzeug bewege und ein 100%-Akku Stress hat beim Stehen hab ich's ebenfalls so vereinbart. Besser ist's.
-
Hätte da noch das Gewicht sowie die Zuladung "anzubieten", sprich "Vorspannung der Federn" ... 🤔
😉
-
Ich habe noch mal nach gesehen und die Spurplatten sind von "H&R". Maße sind wie schon geschrieben das eintragungsfreie Maximum mit den Serienfelgen. Dicke 20 und 36 mm.
-
Ich meine mich zu erinnern das Matthias in einem Video erklärte dass es bei der Sportline entweder DCC oder Sportfahrwerk inkl. Tieferlegung nur gibt. Ich persönlich kann das DCC nur empfehlen.