Hab mich aber auch schon mehrfach "vergriffen". Man muss sich halt dran gewöhnen.
Beiträge von Thosch
-
-
Geht mir auch so, hätte ruhig etwas mehr im Unterboden sein können. Komme bei "guten" Temperaturen gerade so über die Bereitschaftswoche (7T). Im Winter reicht's mit 80% SOC nicht mehr.
-
Bekommt ihr eine Push-Nachricht, wenn das Auto zu laden beginnt?
Jo, so ca. 2-3 min (!) nach "Anstöpseln". Das kommt bei mir von "MySkoda", unaufgefordert und ohne explizitem Starten der App.
-
So viele Probleme alleine bei der Klima seitens Skoda hätte ich jetzt nicht erwartet. Da hängt ja auch die Kühlung des Akkus dran.
-
Ich finde die 360°-Kamera schon sehr lohnenswert.
-
ich denke der einzige Unterschied ist der Preis beim Verkauf in ein paar Jahren und da klingt 175 nun mal besser
Kommt auf den Verkäufer an. Wenn der die Vorzüge (Temps, Ladekurve) ggüber dem 175er bestens erklärt "geht" der 135er auch gut.
Die o.a. Aussage ist zum jetzigen Zeitpunkt recht spekulativ.
-
Beim Laden habe ich noch nie Zeit verschwendet. Denn da tätige ich meinen Wocheneinkauf. Ich habe leider keine Möglichkeit am Haus über Nacht zu laden.
Auch auf längerer Tour habe ich die Zeit anderweitig genutzt. Wenn man das nicht hinbekommt dann hat man diese wirklich verschwendet.
-
Ok. Dann hast du die 2-3 min gespart und fährst los. Nach der kurzen Strecke kommst du zum Stehen da ein Auto 10 Fahrzeuge weiter vorn auf einer Kreuzung steht und versucht nach Links abzubiegen. (Könnte sich auch ein Flusspferd da nieder gelassen haben.) Bis das Auto endlich eine Lücke im Gegenverkehr und den Mut gefunden hat abzubiegen vergehen 5 min.
An einer Nebensäule stand ebenfalls ein BEV zum Laden. Ähnliche % im "gar so fiesen und unglaublich schlechten, Soya-verklebten" 135er Akku. Der hat das Pech 3 min länger laden zu müssen. Er fährt los und kommt an die besagte Kreuzung wo das letzte Auto, nämlich du mit deinen gesparten min, gerade An- und über die Kreuzung fährt.
...
Merkste was ?!?
-
...
Alternativroute über Land statt Autobahn. Bspw. 200km von Braunschweig nach Hamburg.
...
BIn ich dieses Jahr 2x gefahren. Spart sicher etwas an km und "Saft" aber nicht an Zeit. Da sind ungemein viele LKWs unterwegs. Hoch wie runter. Da im besten Fall mit 60-70 km/h hinterher zu zuckeln empfand ich als sehr langweilig, zeitweise sogar ermüdend. Überholen war auch selten möglich weil der Lkw schon eine mächtige Anzahl an "Follower" gesammelt hatte.
-
Die Heckklappe kann man doch von Hand nach unten drücken. Oder nicht ?