Beiträge von jodi2

    Das ist ja eine Katastrophe... In D sind 60 Monate Leasing eher unüblich und wenn dann wohl eher teuer, aber ich vermute in AT gängig?


    Du musst eigentlich noch die Zinsen mit einrechnen bzw. abziehen, da Du ja quasi ein Darlehen über die 60x242€ bekommst, bei sagen wir 5% Zinssatz macht das dann einen "effektiven" Leasingfaktor (gibt es den Begriff?) von ca. 1,1.

    Und die Förderung wandert vermutlich wie bei uns in D als wir noch eine hatten meist komplett in die Taschen von Hersteller&Händler,... :( Dann wärst Du abzüglich Förderung und Zinsen etwa bei einem Leasingfaktor von 1,0. Das würde heißen, dass Elroq bzw. Elroq 50 in AT mit keinerlei Rabatt verkauft würden, ist das so?

    Wenn nicht besser kaufen und vor allem mal ein paar weitere Händler nach Leasingangeboten fragen.


    Meine Zusammenfassung zu Preisen und Leasingfaktoren waren alle auf D bezogen. Die Leasingfaktoren wie z.B. ab 0,71 für den 50er lassen sich da auch derzeit noch auf diversen Leasingportalen nachvollziehen.

    Und Nachtrag: Kaufpreis und Leasingrate/Leasingfaktor sind/waren bisher bei allen Angeboten etwa "synchron", d.h. die höchsten Kauf-Rabatte ergaben den besten LF um 0,8x und die 1-2 Angebote ganz oder fast ohne Rabatt LF über 1. Auch das zeigt, dass die pauschale Behauptung, günstige Leasingangebote (von Skoda-Fachhändler und über die Skodabank...) würden das nachher wieder über die Leasingrückgabe reinholen frei erfunden ist.

    Ich fahre mittlerweile seit über drei Jahren knapp 60.000 km einen ID.3

    Batterieprobleme, leere Batterie, nie gehabt, kenne ich nicht. Ihr macht euch Gedanken über Probleme die es nicht gibt.

    Der ID stand vor kurzem drei Wochen lang still, wurde nicht einen Meter bewegt. Nach und nach hat er alle Steuergeräte heruntergefahren zuletzt war er noch nicht einmal Online. Nach den drei Wochen hab ich ihn aufgeschlossen, bin eingestiegen und ganz normal losgefahren.

    So what?

    Also wenn Du mal mit leerer 12V liegenbleibst, fahr ich weiter und lass meine Powerbank ganz unten im Kofferraum... ;)

    Du hast schon mitbekommen, dass gerade ID.3 2020/21 reichlich liegen blieben wegen leerer 12V? Wobei das ja eine Macke in der SW (oder 12V zu schwach?) war. Wobei auch da eine kurze "Starthilfe" vermutlich erstmal geholfen hätte, dass man zumindest vom Fleck/nach Hause/in die Werkstatt kommt.


    Generell hast Du aber sicher Recht, das man sich bei korrekt arbeitenden System bzw. Zusammenspiel zwischen HV und 12V die ersten 3-4 Jahre auch beim BEV keine Sorgen machen muss, aber so nach 5-6 Jahren schon mal über einen Tausch vor dem nächsten Winter nachdenken sollte, so zumindest nach den Erfahrungen beim i3. Unserer ist jetzt 5,5 Jahre alt und ich hab seit Herbst außer der Powerbank im Kofferraum jetzt auch den 12V Spannungsprüfer für den Zigarettenanzünder im Auto liegen (da man beim i3 nur schlecht an die 12V rankommt) und prüfe bei größerer Kälte oder nach ein längerem Stand ab und zu mal damit, bisher immer über 12V, so dass ich mir (noch) keine Sorgen machen, aber vor dem nächste Winter wäre der 12V Tausch (für den nächsten Besitzer...) sicher sinnvoll.

    Unerhört, so wird man hier aus dem Zusammenhang gerissen... Ach ne, war an einer anderen Stelle, wo ich's ausführlicher geschrieben hatte... ;)

    Dann nochmal, passt eh besser hier im thread:

    Zitat

    Ich schaue und vergleiche regelmäßig schon seit Oktober auf dem deutschen Markt nach Elroqs, gang grob gilt:

    • mind. 15-16% Rabatt gibt es eigentlich bei FAST jedem Händler (nur einer einer bot mir bisher nur 8%, einer tatsächlich 0% bzw. UVP), da es ab Werk schon eine Prämie von um die 4k gibt (variiert je nach Händler ein wenig), diese soll wie Insider West-Ost schon schrieb bis mind. 31.3. bestehen, danach Stand heute noch ungewiss.
    • Beim 85er geht es über Autoportale bis -18%, bei gezielten Anfragen an Händler habe ich auch schon -19,5% angeboten bekommen.
    • 50er und 60er haben minimal bessere Rabatte schon mit -20,8% gesehen.
    • Zum Skoda Buffet/zur Vorstellung jetzt gibt es evtl. nochmal -500€ Prämie bis zum Ende der ersten Februarwoche (ob offiziell oder inoffiziell/willkürlich nur bei einigen Händlern ist nicht ganz sicher), vielleicht lassen die sich noch in der letzten Verhandlungsrunde beim bisher für einen interessentesten Händler aushandeln...
    • Beim Leasing sind beim 85er Leasingfaktoren um 0,9 üblich, was bei rund 20 Rabatt nicht prickelnd ist. Mit ein wenig nachhaken&vergleichen auch schon bis 0,81-0,84 (je nach km...) angeboten bekommen, was inkl. Zinsen wohl etwa dem Barrabatt entspricht.
    • Beim 50er gibt es sogar Leasingfaktoren (von Skodahändlern und über die Skoda Hausbank) ab 0,71 (wird also scheinbar ab Werk zusätzlich "subventioniert, ähnlich wie vorher schon beim Enyaq), beim 60 ab ca. LF 0,76

    Bei 0% Rabatt käme man im Leasing so wie auf der Skoda Webseite sogar auf den satten Leasingfaktor 1,14!

    Wie Du schon sagst, wer dann schon aufhört/nicht mit wenigstens ein paar anderen vergleicht, ist selber schuld...

    Auch der Hinweis auf böse Online Preise oder nachher Pienzen beim Leasing ist Quark, bislang hab ich ausschließlich Angebote von Skoda-Fachhändlern und auch die günstigsten mit ähnlich guten/nicht schlechteren Online Bewertungen und Leasing läuft bislang immer über die Skoda Bank.

    Klar ist irgendwann Schluss, aber nicht LF 0,9 oder -18% sind die Ausnahme, sondern einstellige Rabatte oder LF über 1. Es gibt ja wie gesagt schon um 4k Prämie ab Werk und der Elroq hat ja noch kein Agenturmodell, wenn da ein Händler sagt, da geht nicht mehr als LF 1,07 oder Fußmatten, das Auto sei schon soooo günstig, merke ich mir den gut als "Da geh ich nie wieder hin/frag ich nichtmal mehr an..."

    Wieso denkst gerade Du schon mit Enyaq Sportline Erfahrung, dass das beim Elroq anders wäre und die Tieferlegung da mit DCC NICHT verschwindet?

    Auf ein paar Händlerangaben oder gar Youtuber würde ich da wenig geben, ich sag nur Spurkreis und Wendekreis... ;)


    Ich hab schon im Dezember ein wenig im Konfigurator mit Sportline gespielt und die Sportline (60er wie 85) ist da immer sichtbar tiefergelegt und sobald man DCC/Sport bei den Extras wählt, geht die Tieferlegung weg/hüpft er sichtbar noch oben im Konfiguratorbild, immer, egal was man zusammenklickt und der Konfigurator ist eigentlich bisher sehr sauber bzw. gut gepflegt. Ich bin mir daher zu 98% sicher, dass es wie beim Enyaq sein wird...


    Ist das jetzt gut oder schlecht für Dich? Am besten wäre natürlich, 15-10mm tiefer (oder noch besser 150+100mm... ;) ) UND komfortabler, aber Weihnachten ist ja schon rum... ;)


    Und einen normalen Tour mit 19" und DCC nehmen war keine Option für möglichst viel Komfort?

    Besser als Preise wäre die Angabe von prozentualen Rabatten oder Leasingfaktoren ohne Anzahlung.

    Ich schaue und vergleiche regelmäßig schon seit Oktober auf dem deutschen Markt nach Elroqs, gang grob gilt:

    • mind. 15-16% Rabatt gibt es eigentlich bei FAST jedem Händler (nur einer einer bot mir bisher nur 8%, einer tatsächlich 0% bzw. UVP), da es ab Werk schon eine Prämie von um die 4k gibt (variiert je nach Händler ein wenig), diese soll wie Insider West-Ost schon schrieb bis mind. 31.3. bestehen, danach Stand heute noch ungewiss.
    • Beim 85er geht es über Autoportale bis -18%, bei gezielten Anfragen an Händler habe ich auch schon -19,5% angeboten bekommen.
    • 50er und 60er haben minimal bessere Rabatte schon mit -20,8% gesehen.
    • Zum Skoda Buffet/zur Vorstellung jetzt gibt es evtl. nochmal -500€ Prämie bis zum Ende der ersten Februarwoche (ob offiziell oder inoffiziell/willkürlich nur bei einigen Händlern ist nicht ganz sicher), vielleicht lassen die sich noch in der letzten Verhandlungsrunde beim bisher für einen interessentesten Händler aushandeln...
    • Beim Leasing sind beim 85er Leasingfaktoren um 0,9 üblich, was bei rund 20 Rabatt nicht prickelnd ist. Mit ein wenig nachhaken&vergleichen auch schon bis 0,81-0,84 (je nach km...) angeboten bekommen, was inkl. Zinsen wohl etwa dem Barrabatt entspricht.
    • Beim 50er gibt es sogar Leasingfaktoren (von Skodahändlern und über die Skoda Hausbank) ab 0,71 (wird also scheinbar ab Werk zusätzlich "subventioniert, ähnlich wie vorher schon beim Enyaq), beim 60 ab ca. LF 0,76

    Nein er meint was Leasingfaktor 0,5 o.ä. was auf Barpreis übertragen rund 50% Rabatt entspräche...

    Diese Angebot bei mydealz sind ja "nur" ca. -18,4%, was derzeit bzw. bisher beim Elroq normal ist, sogar beim 85er. Beim Elroq 50 gibt auch schon länger Leasingfaktoren bis runter zu 0,71 was man etwa mit -30% Barkaufrabatt vergleichen kann, daher wird der 50er auch fast nur im Leasing genommen.

    Der erste Händler, bei dem ich auch den Enyaq gekauft habe, wollte zwar den Elroq verkaufen aber den Enyaq nicht in Zahlung nehmen, das war ihm zu riskant.

    Der zweite hat mir für den Enyaq einen guten Preis gemacht, aber dafür hat er mir beim Neufahrzeug zu wenig geboten, beim dritten habe ich dann zugeschlagen, werde aber, wenn ich den Liefertermin vom Elroq habe, versuchen, den an einen Händler zu verkaufen, der sich auf E-Fahrzeuge spezialisiert hat und sie vermutlich in Dänemark verkauft.

    Vom Typ Deines ersten hatte ich auch schon einige (wenn auch Fremdmarke/BMW), da ist wenigstens alles klar und mir lieber als mein weiterer bzw. vierter Typ, wo mir schon mehrere Händler sagten "Klar kaufen wir auch an, kommen Sie doch mal vorbei, dann macht unsere Werkstatt eine genauere Untersuchung&Schätzung". Zum ersten noch halbe Stunde hin, Stunde dort rumgesessen, dann wieder halbe Stunde heim, Resultat am übernächsten Tag: Auto sei in gutem Zustand/alles ok und man bot mir etwa 60% von dem, was ich mir halbwegs realistisch etwa beim Privatverkauf erwarten würde...

    Ab jetzt mail ich nur noch "Hier die Fahrzeugdaten/Schein, bitte machen Sie mir remote ein Angebot, bevor wir unnötig Ihre und meine Zeit vergeuden..."


    Dein Typ zwei ist mir leider noch nicht begegnet, auf den warte ich noch. Hast Du da nicht versucht nachzuhaken "Also Ihr Preis für meinen Enyaq ist ok, aber beim Elroq habe ich schon deutlich bessere Angebote erhalten, können Sie da mitgehen?" und dazu das beste bisherige Angebot mit Händlerdaten geschwärzt? Oder so versucht und wollte nicht, sein "Rabatt" war als klar der höhere Ankaufpreis?