Beiträge von El_Roq_2026

    Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten also für den Wert, der auf dem Tacho angezeigt wird. Gut zu wissen. :)

    Dein Tacho hat eine (mehr oder weniger große) Toleranz.

    Ein Blitzer hat auch eine (engere) Toleranz.


    Lediglich dein GPS-Gerät liefert akurate Werte mit den vermutlich geringsten Abweichungen ever ever?


    Ist nicht dein Ernst wegen lächerlichen Abweichung so ein Fass aufzumachen!


    Optimierungsvorschlag:


    1. Reifen wegen Abnutzung und daraus resultierender Abweichung nach max. 5000km tauschen

    2. Luftdruck überall min. 1bar über die vorgegeben Werte bringt sicher zusätzlich Tolernaz nach oben


    Danke ich finde alleine raus!

    Der Hyundai Kona Elektro hätte es von der technischen Seite werden können, bevor ich den Elroq entdeckt habe. Aber der Live-Eindruck bei der Mitfahrt im Fahrzeug eines Freundes hat ihn disqualifiziert. Hat mir optisch leider garnicht gefallen. Hatte ihn mir an Hand der Bilder anders vorgestellt. Hinzu kommt die dürftige Anhängelast (gebremste 750kg ?!?)


    Vom Style und den (Außen)-Abmessungen her wäre der Renault 5 sehr weit vorne. ABer auch hier die Anhängelast und der Platz in der zweiten Reihe.


    Bin tatsächlich nur den Elroq Probegefahren und war echt schockverliebt! Die Lodge-Ausstattung hat einfach super gepasst.

    Preis/Leistung, Raumangebot, Anhängelast,...


    Bleibt nur noch die Wartezeit bis min. Ende Januar... ;( ;( ;(

    Hallo!


    Auf der Suche nach Winterrädern oder Felgen für unseren Elroq (soll Ende Januar/Anfang Februar kommen), sind mir einige Skoda-Originalfelgen aufgefallen, die (häufig) um das Ventilloch aufgeblüht sind.

    Ist das ggf ein bekanntes Problem?

    Ganz generell bin ich mir noch unsicher und schwanke noch zwischen 19"-Stahl, 19"-Alu oder 20"-Alu.


    Die Tendenz ginge entweder zu einem extra Satz 20"-Neptune (was preislich vermutlich ausscheidet) oder Alufelgen in Schwarz oder Anthrazit.


    Euere Meining dazu?

    Worauf ist zu achten?


    Kommen aus dem Rhein-Main-Gebiet, wir haben hier zwar regelmäßig 3 Tage Schneematsch pro Winter aber trotzdem häufig Salz auf der Straße.