Beiträge von Lars

    Ok. Damit kann ich gut leben. Wenn es jetzt noch eine Lösung für die starrsinnige Ladeplanung gäbe...😁

    Am Ende fahre ich einfach mit Google Maps oder ABRP, aber dann funktionieren nicht alle Features des Travel Assist zu 100% denke ich. Mag sein, dass es ein akteptables Tradeoff ist, aber ich geb dem Onboard Navi erstmal eine Chance.

    Wo genau liegt das Problem mit der starsinnigen Ladeplanung?

    Warum eigentlich? Physikalisch kann das Auto noch zum Stillstand kommen, aber wieso muss ich als Fahrer dann trotzdem noch eingreifen?

    Brauchst du ja nicht, kannst es auch drauf ankommen lassen und die Grenzen physikalisch austesten.

    Und auf Langstrecke würde ich nur zu Hause auf 100% laden und danach nur bis 80%. Die letzten 20% brauchen da deutlich mehr Zeit!

    Ich stell auf Langstrecke beim laden bei einem Zwischenstopp immer auf 100%. Nichts ist dümmer als wenn man mit seiner eigenen Pause noch nicht fertig ist, aber der Wagen aufhört mit laden.

    Keine Ahnung 🤷‍♂️

    Nächste Woche geht es auf die erste "richtige" Langstrecke mit dem Elroq, so mit Ladeplanung und allem. Danach kann ich mehr berichten.

    Man kann ja vorher das Navi testen und prüfen ob er mehrere Routen vorschlägt. Man ist ja nicht gezwungen auch zu fahren. 😀

    Sollte die Bremskraft des pACC evtl. nicht ausreichen gibt es ein optisches und akustisches Warnsignal, was dich quasi zum handeln auffordert.

    Ich nutze ACC immer, Stadt, Land und Autobahn. Gerade in der Stadt finde ich es sehr angenehm und entspannend. Er beschleunigt wenn nötig, er bremst wenn nötig, er hält an wenn nötig. Richtig gut.


    Den “Autopilot“ im Tesla finde ich auch grausam. Er erkennt die Geschwindigkeit nicht vernünftig oder übernimmt sie nicht. Verzögert oder bremst für mein empfinden zu aggressiv.

    Tesla könnte da noch einiges von Skoda/VW lernen.

    Ihr braucht dazu aber nicht den TA, das kann auch alles die ACC.


    hausera, ich fahre seit 4 Jahren so, ich bin nicht angespannt, der ACC/TA hat mich noch nie entäuscht, hat immer vernünftig abgebremst. Man muss sich nur darauf einlassen. Nichts destotrotz sind es "Helferlein" und Bremsbereit muss man eh immer sein, egal wann, wo und wie.