Beiträge von Lars
-
-
-
-
Ich mache keine Ladeplanung. Ich lasse das das Auto machen und wähle dann während der Fahrt den Ionity-Lader der meinem nächstes Ladestopp am nächsten liegt.
Bei einer Biopause lade ich wenn ein Lader verfügbar ist, egal welcher Anbieter.
Beim Laden stelle ich immer auf 100%. Es würde ja keinen Sinn ergeben wenn ich noch was esse oder trinke und der Enyaq/Elroq/Tesla hört bei z.B. 80% auf zu laden obwohl er noch laden könnte.
Meine Reisen gehen von der Lüneburger Heide Richtung Österreich, Italien, Kroatien
-
Der günstigste Tesla Model Y hat auch kein Allrad. Schlecht oder falsch recherchiert.
-
Das kann nicht sein, mein E-Auto hat 7 Stellen + E
Ist bei mir auch so.
Also ich würde sagen max. 8 Stellen inkl. E.
-
Soweit ich weis erhält man keine Buchstaben, Nummernkombination wenn die einmal vergeben ist.
Vergeben z.B. K-AB 123 --> keine Vergabe mit "E" oder mit "H".
Wenn man also selber das Nummernschild inne hat kann man es zurück geben und dafür die selbe Kombination mit "E" am Ende erhalten.
Ist ja klar. E oder H ist ja nur ein Zusatz und kein neues Nummernschild.
-
Was ja eigdl. ziemlicher Schwachfug ist ... typischer dtsch. Beamtenhirnfurz ... 😡🤬
Habe Wechselkennzeichen, da sieht der feste Teil platzmäßig auch ganz "putzig" aus. War schon mal irwo hier im Forum zu sehen.
Ist ja nunmal so. Ob es einem gefällt oder nicht.
-
Hab jetzt noch ne andere Alternative gefunden, heute ist wohl eine 2stellige Wunschnummer frei geworden👍
Und dann mit E?
-
Bei uns in der Stadt gibt es z.B. Zonen in der Innenstadt, in der Elektroautos bis zu 2 Stunden kostenlos parken. Ohne E-Kennzeichen sieht man da alt aus.
Ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich meinte, was der Nachteil ist, wenn man ein E-Kennzeichen nimmt!