Also hier dann: https://drive-volkswagen-group.com/de/erleben/ueber-drive/
chriko hast du selbst Bilder von dort?
Also hier dann: https://drive-volkswagen-group.com/de/erleben/ueber-drive/
chriko hast du selbst Bilder von dort?
ich würde gerne mehr dazu schreiben - doch es fehlt halt an Inhalt, woraus sich diese 1200 EURO zusammensetzen: Ölwechsel + ....??
Wenn Du HVL das Frei Hand besser kannst, bitteschön!
und wir hier können ohne den inhalt doch auch um so weniger was damit anfangen: 1200...
.
Aber keine "Angst", die werden auch bei E-Autos noch was schön teures zum "Warten" finden...
haben sie längstens - überteure Sichtkontrollen, mit nochmals weniger Aufwand/Material (=> mehr Marge!), wird nur ausgelesen und in Augenscheinnahmen, ähnlich der HU.
Bin mal gespannt um der sonst i.d. Vergangenheit gemachten Werkstattests (von ams und AutoBild) mit verbauten Mängeln...
Nur dumm, man sieht es ja bereits bei den "Autodoktoren"....da kam dieses bekannte Szenario mit der Frau aus GG-....und Enyaq. Mehr als auslesen und Batterietest hatten die nicht drauf.
Ach soo, Unterboden anschauen, ob Schrauben gelöst wurden... ![]()
ah sorry, ich hätte den bezug auf deinen 2. Satz deutlich machen müssen...
....
Und warum genau können bei typischen Zweitwagen die Ölwechsel ohne Probleme dynamisch gelöst werden, bei PHEV aber nicht?
ich kenne bei Verbrennern, unabhängig eines Hybridstrang es oft mit einer Zeit/km-Angabe, was als erstes eintritt.
hier +da, vor allem i.d. Vergangenheit auch mal gerne (scheinbar) dynamisch..., was aber letztlich doch nur intern ein runterrechnen dieser 2 Faktoren war/ist ![]()
Eine wirkliche Dynamik darüber hinaus, naja, wer verbaut da schon einen echten Öl-Analyse-Sensor(?).....eben!
...
Aktueller Stand: wohl immer noch offen.
wieso offen? es wird zu 2 Autos mit 2 Werten kommuniziert.
...und damit hast du die Frage doch selbst beantwortet ![]()
Sie "schwankt", weil Du u.a. 2 verschiedene Autos vermischst ![]()
Und die Aussage "über 500 W" kann man halt mal setzen, wenn genaueres noch folgen soll und daraufhin es mit den "675 W" konkretisiert.
Aber die Zahlen sind ja nicht alles - insbesondere wenn es um subjektives Empfinden von Klang geht.
Mercedes hat keine Batterie im eCall, die bekommen das anders hin.
...so schreibt es (auch) der eingangs verlinkte Artikel bzgl. der E-Klasse - über das 12V-System denn ausreichend abgesichert versorgt heißt es.