Ich weiß darum und nutze sie auch! Oder wen meinst du mit Nachteilen auflisten?
Es ist/bleibt halt - wie besagt - eine finanzielle Frage (Anschaffung/Installation von AHK, Fahrradträger,...)
Ich weiß darum und nutze sie auch! Oder wen meinst du mit Nachteilen auflisten?
Es ist/bleibt halt - wie besagt - eine finanzielle Frage (Anschaffung/Installation von AHK, Fahrradträger,...)
jaja, BMW ist dafür bekannt. Bei TFL-vorne auch mal hinten dazu zu schalten hierzulande. Andere Marken teils einzelne Modelle nur, ohne dafür einen Durchblick zu haben.
PS: Hier war das Thema auch schon aufgekommen...
HTHB nur mal als freundlich-gut-gemeinter Tipp, du kannst deine Beiträge editieren, bzw. ergänzen, statt 2 aufeinanderfolgende mit jew. nur 1 Satz/Aussage ![]()
PS: Zu den Aussagen,
Zitateine AHK ist doch ein muss. Schon allein für den Fahrradtransport.
jein, mittlerweile halt insbesondere dafür bewährt, weil das um so schwerere Pedelec Einzug gehalten hat ggü früher ohne (Akku/Motor). ein <9 kg-Rennrad geht auch noch immer+günstiger auf's Dach ![]()
Zitatdie 0,1 Kw/h fallen da nicht ins Gewicht. Die Fahrweise ist doch ausschlaggebend.
eine Stadtfahrt mit Anhang macht es nicht aus - weil es eine Aerodynamik-Komponente ist.
Das Fahrstreckenprofil mit Landstraße und BAB, deren allg./insgesamt höheren Geschwindigkeit, bringt es zum tragen!
wow - sind wir schon so weit(?)...
Ball flach halten wäre auch eine Option.
Das ist ja nicht die einzige ...
Ach - Mund halten für alle Anderen(?) - nicht wirklich!
Tust du ja selbst nicht
und plauderst eben aus den Gegebenheiten dazu weiteres, bestätigendes.
Was der "aufmerksame Leser" dann "eindeutig" an den Merkmalen erkennen mag, tja, manch andere halt aber auch nicht! ![]()