jepp - wieso sollte der Enyaq seinen Namen wechseln(?).
Das angedachte Flaggschiff von Skoda trägt als Studie derzeit lediglich die Bezeichnung Vision 7S
jepp - wieso sollte der Enyaq seinen Namen wechseln(?).
Das angedachte Flaggschiff von Skoda trägt als Studie derzeit lediglich die Bezeichnung Vision 7S
Welche Abmessungen fehlen uns denn noch am/um den Elroq??
letztlich braucht man nur vorhandene Werte abgleichen und weiß um deren differenz damit. im weiteren selbst reinsetzen und wohlfühlen oder nicht ![]()
jepp. die Fertigung ist mitunter auch eine bunte mischung am Band. eben weil MEB-konform dann auch konzernweit zentralisiert auf wenige punkte.
ja genau, da muss man um der jew. definition/ansetzpunkt aufpassen.
in limousinen sitzt man denn eher niedriger+gestreckter
bei Van, SUV & Co ist es allein bereits mit mehr Distanz vom Fahrzeugboden, gar stuhlartig...in einem Sprinter extrem.
Wo ist der Widerspruch sinnhaft, wenn es um einstellige cm-Werte geht - doch kein realer Klassenunterschied.
Die namentlichen und damit ungefähren (Klassen-)Zuordnungen im übertragen von Verbrenner auf BEV-Modelle, hatte ich ja weiter oben soweit schon um der Endungen
Ulf007 Du bist dir über die Namens-systematik bei SKODA bewusst?
Kodiaq => Enyaq
Karoq => Elroq
Kamiq => Epiq
bei den BEV baut es sich ja oft mit längerem Radstand, optimierten Packing auch etwas kompakter, bei mind. gleich oder mehr Raum für Insassen und/oder Gepäck ![]()
ja gewiss. bei GM / OPEL & Co war das auch schon so. Plattformen in zentraler Entwicklung. Und die Marken dann einzahlend für ihre Nutzung.
es war eine überspitzte darstellung. letztlich aber am externen Beispiel FORD kann es scheitern. Günstig ist der nämlich nicht!...
jaa, diese diskrepanz kenne ich auch - bzw. schiebedacheinfassung ist das kritische dann!
die möglichkeit hat doch jeder - oder was sperrt mein nachfragen+ergänzen ??