Also beim 5008 war ja schon erschreckend viel Negatives dabei (Infotainment, Leistung, Verbrauch, Ladezeit).
Verkausfördend war das nicht.
n-tv mit einem bericht darüber oder anderswo?
Also beim 5008 war ja schon erschreckend viel Negatives dabei (Infotainment, Leistung, Verbrauch, Ladezeit).
Verkausfördend war das nicht.
n-tv mit einem bericht darüber oder anderswo?
Ah, der Rabatt + Basis, das drückt nochmal alles soweit runter.
Wenn man sich den Häkchen widersetzt, artet es halt nicht so aus im Preis...insbesondere so "schmal" an Varianz, wie es zu Beginn gezwungen wird.
PS: ID.7 Tourer auch noch im Fuhrpark. Na dann, so oder so Volumen.
Als Zweitfahrzeug haben wir uns bewusst für Elroq 50 entschieden, unser eUP .... Mich wundert dass aktuell nur 3 Besteller 50er aber weit über 30 Besteller 85er registriert sind....
Naja, sowie er bei Dir als Zweitfahrzeug einen e-up! ersetzt. Entsprechend der 50er reicht.
Haben die Anderen womöglich eher den Erst-/Einzigfahrzeug-Nutzen und damit mehr vor!?
PS: Da wundert es eher, vom 3.6 m Kleinstwagen zum 4.5m SUV für die gleiche Aufgabe zu wechseln. Dazwischen wären ja auch zahlreiche kompaktere Alternativen zweckmäßig oder?
joh, die Daten lassen auf sich warten, soweit auch hier bereits...
Von daher müsste man sich im VW-Konzern erstmal auf andere Modelle umschauen, sowie hier....
wo las ich es zuletzt (?) - was einerseits an Ambietene(Licht) so nett kredenzt wird. Im Laufe des Alltages ist einem das Ganze dann so nicht mehr zwingend von Nöten und....
Man will es um so reduzierter in der Nachtfahrt. Am Liebsten gar den großen Bildschirm abgedimmt/aus/auf das nötigste... ![]()
widersinnig und auch nicht wirksam.
Hättest du auch hier ergänzend dazu packen können...
PS: Ich kann mich noch an Kombis der non-Premium-Klasse von 4.5m Länge erinnern, die boten mehr.
TFL auch am Heck wäre wirklich gut. Verstehe die Hersteller dazu eh nicht, manche machen das unregelmäßig je nach Modell. Oder Land.
Ist mal wieder "optimal": kWh-Preise, Inspektions-Kosten, Versicherung,.....was nutzt die Effizienz eines BEV dagegen? ![]()
Früher hatte der Diesel seine Mindest-Kilometer, wo man daran maß: Für dich lohnt sich keiner, als Durchschnittsfahrer....
Ich könnte kostenlos laden auf der Arbeit - doch was reißt das bei 10-tkm/a (?) - eben!
Die etablierten Hersteller generieren für ihre Werkstätten neue Inspektionsintervalle, mit abstrusen Sichtprüfungen.
Die Versicherungen werden ja allgemein teurer: Ersatzteil-Preise, Lohn-Kosten,....und wenn es spez. beim BEV kracht, wird es wohl nochmals teurer um der "Spezialitäten" dazu...