Wenn die Hutablage noch komplett eingehängt ist und damit aufragt bei geöffneter Heckklappe, dann mag sie im Weg sein.
Aber wenn man zumindest die Schnüre aushängt - sollte es dann nicht möglich sein, dorthin zu greifen und entriegeln?
Wenn die Hutablage noch komplett eingehängt ist und damit aufragt bei geöffneter Heckklappe, dann mag sie im Weg sein.
Aber wenn man zumindest die Schnüre aushängt - sollte es dann nicht möglich sein, dorthin zu greifen und entriegeln?
Zitat von Jim Panse
Ein Termin in Deutschland (gefunden im Enyaq-Forum, Credits an User HAL01)
- 30.11. - 08.12.24 - Das führende Performance-Festival | ESSEN MOTOR SHOW
wo ist klar ersichtlich das Skoda dort ist? bzw. der Elroq?
Weil dort fand ich nix dazu: https://www.essen-motorshow.de…bilmesse/ausstellerliste/
Der Vollständigkeit halber: Bereits im September war der Elroq (folien-getarnt) schon in Wien live präsent!...
Leg los zu Deine Eindrücken ...Sonst kann ich heut Nacht nicht schlafen...
...hahaha, eine GUTE-NACHT-Geschichte mit Live-Eindruck. Das wirkt um so intensiver ![]()
Für mehr Zellen muss der Radstand wachsen.
Oder völlig neue Zellenbauart auf neuer Plattform.
...soweit ja klar. Das mit dem mehr an Radstand von ID.7 und .BUZZ auch ein mehr an kWh möglich ist.
Aber darum ging es ja gar nicht, wo allesamt den MEB haben.
Hat der ID7 nicht auch einen höheren Ladepeak von 190kW?!
ID.7: https://ev-database.org/de/pkw/2216/Volkswagen-ID7-GTX ...200 kW
Enyaq: https://ev-database.org/de/pkw/2026/Skoda-Enyaq-Coupe-RS ....175 kW
Der id7 hat andere Motoren und andere akkupakete zur verfügung
Und das machst du an Hand welcher Quellen/Datenangaben fest?? Gr3if
https://de.wikipedia.org/wiki/VW_ID.7 ...demnach für den VW ID.7...
| Motorbaureihe | VW APP550 | ||
|---|---|---|---|
| Motorart | 1× Dreiphasenwechselstrom-Elektromaschine | ||
| Motorbauart | 1× permanentmagneterregte Synchronmaschine | ||
https://de.wikipedia.org/wiki/%C5%A0koda_Enyaq ...und auch beim Enyaq taucht die o.a. Motorbaureihe auf!
Naja, das mag doch wohl im Rahmen des Facelift beim Enyaq demnächst folgen. Nichts, was dem Skoda technisch zwingend verwehrt bleiben müsste mit gleicher Basis.
2020 das Debüt, hat er auch noch ein paar Jahre, wo er sich halten muss!
Ich wette das der enyaq auf die ID7 Basis gestellt wird ....
Enyaq und ID.7 haben bislang allesamt den MEB!
Nur das er bei besagtem VW und beim Buzz in der Radstand-Länge um satte 20 cm (und mehr) gestreckt wurde.
Beim Epiq wiederum, ist der neu angekündigte MEB-small mit Frontantrieb dann tatsächlich ein ziemlicher Technik(/Kosten-
wandel!
Konkret 161 mm sind tatsächlich zu wenig (auf Dauer). Stichwort Kannibalisierung!...
Sicherlich ist es eben diese Basis, wo ziemlich lockt: 33.900 €
Im Weiteren dann aber auch SKODA nicht zaubern kann/will. Marge. Entsprechende (Preis-)Sprünge sogleich...!