Ich hoffe ich muss nicht in zwei Wochen meinen am 09.05.25 bestellten Elroq stornieren. Liefertermin zuerst September, dann Oktober, dann November - jetzt Dezember. Setze in zwei Wochen noch schriftlich eine Nachfrist. Sollte das Fahrzeug bis dahin nicht bei mir vor der Haustür stehen, bin ich raus - leider.
Beiträge von Elly
-
-
-
-
-
-
Was Du schreibst ist leider nicht korrekt.
In Deutschland gilt die StVO
Lese doch selber mal nach unter:
Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
Anlage 2 (zu § 41 Absatz 1)
VorschriftzeichenDort unter den laufenden Nummern 25.1, 27.1, 63.5, 64.1
[Blockierte Grafik: https://www.gesetze-im-internet.de/normengrafiken/bgbl1_2015/j1573-1_0030.jpg]Ge- oder Verbot Ge- oder Verbot Mit diesem Zusatzzeichen sind elektrisch betriebene Fahrzeuge auf dem Bussonderfahrstreifen zugelassen. Ge- oder Verbot Mit diesem Zusatzzeichen sind elektrisch betriebene Fahrzeuge von Verkehrsverboten (Zeichen 250, 251, 253, 255, 260) ausgenommen. Ge- oder Verbot Durch das Zusatzzeichen zu Zeichen 286 wird das Parken für elektrisch betriebene Fahrzeuge innerhalb der gekennzeichneten Flächen erlaubt. Zu allen Aussagen in der StVO wird kein amtliches Kennzeichen mit einem zusätzlichen „E“ gefordert.
Ge- oder VerbotDurch das Zusatzzeichen zu Zeichen 290.1 wird das Parken für elektrisch betriebene Fahrzeuge innerhalb der gekennzeichneten Flächen erlaubt. -
Sobald das Zusatzzeichen 1010-66 (schwarzer PKW mit Kabel auf weißem Grund) angebracht ist, ist ein E-Kennzeichen zwingend vorgeschrieben. Ohne „E“ kann das bis zu 55 € kosten - ist also eine Vorschrift. E-Autos ohne das „E“ zahlen deshalb genauso. Auch wenn das hier dem einen oder anderen nicht passt.
-
Wenn Du zwei Schneeketten aufziehen möchtest, dann auf die angetriebene Achse, also hinten. Ja der RS hat Allrad. Aber der Motor der Vorderachse wird nach Bedarf (Leistungsanforderung) hinzugeschaltet.
-
Mal ne blöde Frage...
Wo müsste bei einem RS die Schneeketten aufgezogen werden,
Vorder oder Hinterachse ? ...weil ja beide angetrieben

-
Da ist vermutlich ein stärkerer Ast aufgeschlagen, was zum Bruch der WSS führte. Der Ast ist dann seitlich neben das Auto gefallen. Hängengeblieben ist dann das Harz welches Du auf der WSS klebend gefunden hast.
Das Harz selber kann niemals den Bruch verursacht haben. Dazu fehlt dem Harz die Energie.