Beiträge von Mex71
-
-
-
Ich kann durchaus verstehen, wenn man eine gewisse Vorsicht bei der Kreditkartenzahlung walten lässt.
Klar 100% Sicherheit gibt es nicht, aber ich behaupte mal, dass die Zahlung über die App bei den großen Ladeanbietern absolut seriös und sicher ist.
An der Tankstelle kann dir auch jemand bei der PIN Eingabe über die Schulter schauen, Unsicherheiten gibt es überall.
Die Elektromobilität bringt Neues und Modernes mit sich und darauf muss man sich halt einlassen, das funktioniert in anderen Ländern auch, nur in Deutschland ist es schwierig eingefahrene Pfade zu verlassen.
-
Bei EnBW geht auch Lastschrift
-
Ja, leider ist es so, dass du zum Beispiel mit der EnBW App oder Karte prinzipiell bei jedem Anbieter laden kannst. Du zahlst dann eben nicht den EnBW Preis sondern teilweise deutlich mehr.
Ich versuche grundsätzlich nur bei EnBW zu landen, da ich hier sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Ich nutze aber auch die App von Aral Puls, Ionity und für Notfälle Charge Now (funktioniert überall, ist aber teuer)
Zum Preisvergleiche nutze ich gelegentlich die App Simly charching, damit kann man verschiedene Anbieter vergleichen.
Im Ausland kenne ich mich nur in Dänemark aus und da funktioniert Eon Drive preislich sehr gut.
-
In Schwarz, muss ich dir recht geben, gefällt mir mir der Elroq auch nicht, dass sehe ich genauso wie Du.
Wünsche euch viel Spaß mit dem ID.3, ist ohne Zweifel ein tolles Auto. Aber dieses Mal hat bei mir Skoda gewonnen.
Vielleicht trifft man sich im meinid Forum.
VW ID ForumVolkswagen ID Forum für die ID Modelle von VW: ID. 3, ID. 4, ID. Buzz, ID.Crozz, ...www.meinid.com -
bob2008 Hast recht, wird Zeit, dass es August wird. Ich muss auch noch sooooooo lange warten.
Darf mir aber gerne das Fahrzeug noch mal leihen, wenn ich möchte.
-
Moin zusammen,
Bin gerade die ersten 20 km im Elroq gefahren (Stadt, Land u. Autobahn) und bisher bin ich sehr zufrieden, das Fahrzeug blind bestellt zu haben. Fährt sich sehr gut und im Vergleich zum ID.3 merkt man sicher, dass er breiter ist, aber ist für mich nicht problematisch.
Auffällig sind für mich die großen Spiegel.
Sehr angenehm ist auch das HUD, habe ich im ID.3 nicht.
Die Software 5.4 ist im Vergleich zu 3.7 ein Meilenstein, sehr flüssige Bedienung und endlich funktioniert die Sprachbedienung 😎👍🏼
Hab noch Zeit bis 18:00 für die Testfahrten, werde es genießen.PSX_20250207_095803.jpg
-
Über die Touchtasten kann man sicher streiten, ich persönlich finde die Bedienung am Lenkrad bei den VW ID Fahrzeugen besser. Allerdings fehlt mir noch der praktische Vergleich, ich kenne bisher nur die Bedienung im ID.3 seit 3,5 Jahren.
Achtet einfach mal auf die Ausstattung im ID.3, mein Empfinden ist hier klar, die Ausstattung im Elroq ist deutlich hochwertiger.
Beim ID.3 wurden viele Dinge eingespart, die beim Golf früher selbstverständlich waren (Ausströmer im hinteren Bereich, Gurtversteller, vollwertiges Armaturenbrett.
Der Elroq ist natürlich etwas größer, wie weit man das beim Fahren merkt kann ich noch nicht sagen, da ich ihn Freitag erst fahren werde, glaube aber, dass ich es nicht großartig merken werde, da ich es gewohnt bin auch größere Autos zu fahren.
Letztendlich ist es immer der eigene Eindruck der dann entscheidend ist.
Die Technik, Verarbeitung, Software und die Qualität der Materialien ist bei beiden gleich, da beide aus dem Hause Volkswagen kommen.
Den ID.3 gibt es allerdings noch nicht mit der Software 5.4, mit der der Elroq ausgeliefert wird.
Das ist ein kleiner Pluspunkt für den ELROQ.
Viel Spaß beim Probefahren und Vergleichen.
-
Zulassung mache ich in der Regel selber, geht mittlerweile auch prima online. Die Plakette kommt dann mit der Post.