Was sagt denn dein Händler dazu? Du bist mit Zulassung des Fahrzeugs und mit Kaufpreiszahlung Eigentümer des Fahrzeugs, sei denn du hast geleast oder finanziert.
Beiträge von Mex71
-
-
Es ist wohl tatsächlich so, dass bei der Online Zulassung die Zulassungsbescheinigung II entwertet wird. (Siehe Seite 26) >> 230829_i-kfz-stufe-4-benutzerleitfaden-online-zulassung-jp (1).pdf
-
Kann bisher nur für die Volkswagen Connect App sprechen, da der Elroq noch im Zulauf ist.
Aber dort (mobile Onlinedaten) habe ich alle "Schalter" auf ON bis auf die Terminservice - Planung, weil die schon mal nerven kann.
-
Für mich ist der Wartungsvertrag auch komfortabel. Auto Morgens oder am Vortag Abends in der Werkstatt abgeben, Ersatzwagen mitnehmen, Auto am Abend wieder abholen und Rechnung ist bezahlt. Mache ich so seit meinem zweiten Golf 7, ist einfach soooo easy.
-
Komme auch aus der Ecke, (DIN) muss ich mal drauf achten, wenn ich da demnächst mal vorbei komme.
-
Jegliche Assistenten sollten nicht dazu verführen Unaufmerksamkeit zu sein.
Es sind halt nur Assistenten die nicht 100% perfekt sind.
Ich kenne das von meinem ID.3, der auch immer mal wieder etwas falsches liest, da ich manchmal schon ahne, dass gleich ein Schild gelesen wird, was gar nicht für die aktuelle Strecke bestimmt ist, kann ich dann immer recht schnell korrigierend eingreifen.
-
Ich finde auch, dass diese ellenlange Diskussion völlig überflüssig und sinnlos ist.
-
Deshalb ist es schön das System überstimmen zu können. Was ich regelmäßig mache, geht bei mir schon automatisch.
-
Nein, du kannst es so einstellen, dass er zu deiner Abfahrtszeit 100% geladen ist.
-
Du kannst ohne eine Abfahrtszeit zu programmieren bis zu einer gewissen Prozentzahl laden, die Prozentzahl wählst du entweder in der App oder im Fahrzeugdisplay.
Der zweite Punkt ist zumindest beim ID.3 gleich und ich gehe davon aus, dass es beim ELROQ auch so ist. Sind ja alles MEB Fahrzeuge, bedeutet, haben alle die gleiche Basis.