Ist überhaupt kein Problem, mein ID.3 stand letzten Herbst mit 50% Ladestand 4 Wochen still.
Nach und nach werden alle Systeme heruntergefahren. Nach 4 Wochen bin ich eingestiegen und ganz normal losgefahren.
Ist überhaupt kein Problem, mein ID.3 stand letzten Herbst mit 50% Ladestand 4 Wochen still.
Nach und nach werden alle Systeme heruntergefahren. Nach 4 Wochen bin ich eingestiegen und ganz normal losgefahren.
Meine Leasing Fahrzeuge gehen vor der Rückgabe, aber auch zwischendurch zum Aufbereiter. Je nach Aufwand ist das lohnenswert und Das Fahrzeug ist vor allem Innen wie neu. Da kaufe ich keine Schonbezüge, die ich später eh nur entsorgen muss, weil die niemand haben will. Haben aber auch keinen Hund und keine Kinder.
Moin Reisender_85 Allzeit gute und knitterfreie Fahrt.
Das hört sich aber alles nicht so nach einer angenehmen Übergabe an.
Sauber sollte das Auto schon sein und dann noch die grüne Plakette verweigert, die gehört doch mittlerweile bei einem Neufahrzeug dazu. Dachte ich. So arbeitet man an der Kundenbindung.
Bis die Tage 👋
Die Problematik war ihm noch nicht bekannt und er wird sich beim Leasinggeber erkundigen und sich bei mir melden, sobald er da was in Erfahrung gebracht hat. Es bleibt spannend 😜
Mittlerweile hat mein Verkaufsberater eine Antwort vom Leasinggeber VWFS.
Zitat: "Sehr geehrter Herr xxxxxx,
vielen Dank für Email vom 24.04.2025. Selbstverständlich ist eine Eigenzulassung Online mit freirubbeln des Codes in Ordnung.
Mit freundlichen Grüßen
Mxxxx Lxxx
Vertragsmanagement Leasing Einzelkunden
Telefon +49 531 212-80172
Telefax +49 800 1100-189
leasing-ankauf@vwfs.com
Volkswagen Leasing GmbH
Brieffach VDF-VKN2
Gifhorner Str. 57
38112 Braunschweig
Apropos Ladekarten, hab ich bei EnBW noch nie gebraucht und auch noch nie angefordert.
Klappt bei EnBW super mit der App. Aber jeder wie er möchte.
Ich habe am 09.04 von S auf M gewechselt, am 21.04 wieder gewechselt von M nach S die Umstellung erfolgt am 09.05
So mache ich es vor und nach jedem Urlaub manchmal Wechsel ich auch von S zu L wie es gerade gebraucht wird.
Sollte die Produktionswoche jetzt feststehen?
Moin warte auch auf einen 60iger. Immer mal wieder nachfragen, die Produktionseinplanung stand bei meinem lange auf KW 23 und ist vor ein paar Wochen auf KW 25 gerutscht. Der Verkäufer meinte, dass hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann sich durchaus nochmal nach hinten oder nach vorne verschieben. Wobei meiner für Lieferung Juli/August bestellt wurde. Ich rechne eher mit Produktion KW27/28 mal schauen. Alles wird gut. Hab dieses lange Warten schon einige Male mitgemacht, so lange ich ich einen fahrbaren Untersatz habe ist mir das ziemlich egal.
406 Km mit einem Akku oder die 406 km mit einem Stop? An einem Stück wäre eine enorm gute Leistung
Wenn du nicht ständig Langstrecke fährst ist der 60er genau richtig. Bei Strecken über 200 km lädtst du einfach auf 100% dann kommst du auch klar.
Fähre diesen Akku seit vier Jahren und bin zufrieden.