Ja sowohl vorlesen als auch diktieren funktioniert einwandfrei.
Beiträge von kaaa
-
-
Die Beschreibung vom teureren ist aus meiner Sicht irreführend… da sind 3.6kw Nennleistung wie bei einem einphasigen Kabel für ein PHEV angegeben, was bei dem Preis aber absurd wäre
-
Gemäß Amazon Fitfinder gibt es gar keine passende Schneekette…
Die Michelin-Kette ist klein verstaubar, ich weiß allerdings nicht, wie sie mit dem Fahrzeuggewicht harmoniert. Vielleicht recherchierst du mal in den Foren der Plattformbrüder, ob es da auch echte Erfahrungsberichte gibt.
Bezüglich Preis: Blättere ein paar Seiten zurück, bei RSU bekommst du Pewag-Schneeketten, die auch auf das Autogewicht angepasst sind und trotzdem die 9mm nicht überschreiten, um jetzt 137 EUR.
https://www.rsu.de/p/pewag-servo-9-1878223?filter=stock_2~producer_Pewag&suche=Pewag
-
Schneesocken sind in Österreich nicht als Schneekettenersatz zugelassen. Reine Schneesocken aus meiner Sicht als Anfahrhilfe interessant, ich benötige jedoch Ketten, die ich im Falke einer Schneekettenpflicht verwenden kann. Als Textilschneekette hat die Michelin Easy Grip Evolution kleine Metallringe und ist auch in Österreich zertifiziert:
MICHELIN EASY GRIP® EVOLUTION Schneekette | Helix Automotive GmbH
Allerdings war diese in der entsprechenden Größe auf einem Preisniveau, die diese für mich uninteressant gemacht hat, auch wenn der ÖAMTC diese Alternative im Test sehr gelobt hat:
Ich habe mich jetzt für die König Reflex Cross 251 entschieden. Der lokale Reifenhändler hat mir ein preislich sehr interessantes Angebot gemacht. Bedingung war jedoch, dass wir die Schneeketten nach Erhalt Ende August als Trockenübung auf meinem Auto montieren. Ihn interessiert wohl die Funktionsweise auch
-
Keine Sorge, es gibt keine Schneekettenmitnahmepflicht, außer bei Bussen und LKWs zwischen November und Mitte April:
Auch die Winterreifenpflicht gilt nur bei winterlichen Verhältnissen.
Wenn auf einer Straße Schneekettenpflicht herrscht, musst du diese aber natürlich befolgen. Dies kann natürlich situativ auch im Sommer geschehen.
-
Ja, die Rekuperation wird mit dem Bremspedal angesprochen, das siehst du dann am blauen Balken im Display. Dadurch fühlt sich auch die erste Strecke der Bremse etwas schwammig an, wenn man von anderen Autos kommt.
Ich hatte schon davon gelesen, das ab und zu die mechanische Bremse vom System erzwungen wird, ich handhabe es jedoch so, nach einer Regenfahrt in Gang N zu bremsen, da findet nämlich keine Rekuperation statt.
-
50kw sind doch nichts für die Langstrecke… Aus meiner Sicht ist jeder Preis unter 50ct ein guter Preis für Schnell-Lader, ich zahle damit schließlich auch die Infrastruktur mit.
-
Die 19 Zoll Winterkompletträder sind schon bestellt, die 9mm Schneeketteneinschränkung ist in Verbindung mit dem Fahrzeuggewicht aber eine echte Herausforderung. Eine gerissene Kette will keiner am Fahrzeug haben…
Bei den “Skoda“ Schneeketten handelt es sich um den Hersteller Pewag.
-
Hallo,
hat sich schon jemand mit Schneeketten für den Elroq 85 befasst? Erste Recherchen sehen für mich so aus, als ob es teuer wird
Wichtig ist mir eine einfache Montage mit wenig Kraftaufwand, selbst spannende Ketten sind ein plus.
Für mich sieht die König Reflex Cross nach einem einfachen System aus, ich finde jedoch kaum Testberichte:
König Reflex Cross. Die einfachste Schneekette für CrossoversKönig Reflex Cross. Die revolutionäre Schneekette für nicht kettenfähige Crossover. Intuitiv. Schnelle Montage. Modern. Einfach zu verwenden. Ideal für…www.konigchain.comAlternative ist die König XG Cross mit deutlich kleinerer Aufbewahrungstasche:
König XG Cross.Die Schneekette für kompakte SUV und CrossoverKonig XG Cross. Die leistungsstarke Schneekette für kompakte SUVs und Crossover. Leicht zu bedienen. Schnell montiert. Homologiert. Ideal für Leichtmetallfelgenwww.konigchain.comDie im Enyaq-Forum diskutierte Pewag-Kette ist etwas günstiger, die hatte ich in einer anderen Größe beim Vorgängerauto, jedoch nie gebraucht:
pewag servo 9 | RS9 18813 | 4096164Produktinformation 9mm: Für sportliche Fahrzeuge mit geringem Freiraum im Radkasten Patentierte servo-Technologie regelt automatisch die Kettenspannung –…shop.pewag.comHat sich hier schon jemand für Schneeketten entschieden?
-
Mich nervt der manchmal knarzende Fahrersitz. Es passiert nicht häufig genug um deswegen in die Werkstatt zu fahren, klingt jedoch bei Lastenwechseln alles andere als wertig…