Beiträge von Markus_elroq

    Und deswegen ich meinen gekauft, weil es mir schlicht egal ist. In 20 Jahren sind die Autos besser. Das ist jetzt nichts neues. Ich bin mit dem Fahrerlebnis heute zufrieden. Was nützt es mir persönlich für die paar Minuten an der Ladestation, jetzt noch jahrelang auf den Durchbruch zu warten.

    Rein von der Praxis her, nach diversen Ladeplanungen in ionity, wird ja selten auf 80% geladen. Fahre ich meine üblichen Strecken, schlägt die Planung i.d.R. so 65-70% vor, um die Ladestopps halbwegs aufzuteilen. Da wäre ich dann mit der 175 Kw schneller, aber das ist auch alles Theorie.


    Und großen Dank an Speicher. Die E-Mobilität hat viele Aspekte und da sind deine Infos einfach Gold Wert.


    Mein Händler ist scheinbar noch nicht up-to-date und schreibt, Enyaq wäre mit 135 kW und Elroq mit 175 kW. Meiner wird in KW19 produziert, da gäbe es keine Änderungen. Da bin ich mal gespannt, aber an sich, ist das Thema für mich durch und VW kann das ja eigentlich frei entscheiden. Das Verhalten des Autos ist etwas anders, aber die 1-2 Minuten sind dann wohl auch egal.

    Dann ist die Ladezeit an der in D üblichen Infrastruktur mit 150 kW Säulen und der 175 Batterie ein Nachteil. Dann wäre die 135 kW besser und die Ladezeit kann unter realen Bedingungen nur selten eingehalten werden. Weiß einer wie lange es bei der 175 kW Batterie und einer 150 kW Säule dann dauert?

    Mein Händler hat sich noch nicht gemeldet. Meiner soll in KW19 gebaut werden. Eine Meinung habe ich zu den Akkuinterna noch nicht wirklich. Es ist mir eigentlich ziemlich egal. Ich hoffe nur, die Akkus halten gleich lange (gut) durch. Interessant sind natürlich die Gründe für den Wechsel, aber das wird man nie erfahren.


    Der Schnellladeanteil liegt bei mir jedenfalls eh bei 1-2% oder noch weniger!