Hallo zusammen, wir haben die Taschen jetzt und finden die Klasse. Die Taschen sind robust und haben jede Menge Platz. Ein Kurzurlaub mit dem alten Auto hat zeigte auch, wie viel größer der Elroq ist. Aber auch, wie praktisch die Taschen sind und vielseitig. Man kann die auch sonst so super stapeln. Also so ein Taschenset ist schon Gold Wert.
Beiträge von Markus_elroq
-
-
Man sollte so ehrlich sein und anerkennen, dass trotz unterschiedlicher Parameter es im Endeffekt egal ist. Jetzt eine Bewertungen zugunsten der neuen Batterie zu führen ist genauso realitätsfremd wie zugunsten der alten.
Noch keine der Pouch, Zylinder oder Prismatische waren der Heilsbringer. Das Gesamtsystem liefert die Ladeleistung in 28 Minuten innerhalb sämtlicher Spezifikationen. Ionity baut jetzt 1 MW Ladesaulen. Also was soll diese ganze Diskussion.
Eine unbekannte, da theoretische Degradation abzuleiten falls nur DC geladen wird ist auch Theorie. Oder wurde das schon bewiesen? Interessieren dann jemand 1% nach 8 Jahren? Weniger als 70% wird wohl keiner haben. Dieser Wert ist schon verdammt niedrig.
-
Jetzt ist die 135 kW schon im Vorteil. Warum verbaut VW die "schlechtere" Batterie um ID.7 und Skoda im RS? Ich verstehe schon den Versuch einer Bewertung nicht. Wie kann man aus den vorliegenden Informationen denn nachhaltige Schlüsse ziehen? Ich persönlich bekomme die 175 kW, und soll jetzt rein theoretisch die schlechteren Parameter haben? Ich verstehe nichts mehr.
Ich kann auf jeden Fall sagen, dass für die 10 Schnellladungen bei mir im Jahr das sowieso dermaßen fiktiv ist.
-
Das Polling ist bei diesen Integrationen immer der Fuß für mich. Wie ist das hier gelöst?
- Wenn man z.B. klimatisieren startet, geht der Switch sofort auf "an" und bleibt auch? Erfolgt dann die nächste Aktualisierung erst mit dem üblichen nächsten Polling?
- Welche Pollingzeiträume (z.B. 5 Minuten) sind erlaubt?
Bei SEAT sind genau diese beiden Punkte der Grund, warum ich das leider nicht nutze. Sobald ein Switch betätigt wird, geht der wieder auf "aus". Die Aktualisierung beim nächsten Polling (5-10 Minuten später) zeigt dann erst, ob es geklappt hat. Das Polling noch enger zu stellen führt sofort dazu, das schon morgens der Account für den Tag gesperrt wird.
-
-
-
Damit der Akku nicht jede Nacht auf 100% ist. Und wenn's nur fürs Gefühl ist, dann wäre es trotzdem gut in der App die korrekten Daten zu sehen und sich darauf verlassen zu können. Das starten von Ladevorgängen wird bspw. abgebrochen, aber statt das nochmals zu versuchen bricht die App das ab.
-
Speicher hat schon ausführlich zu dem Thema berichtet. Meine anfängliche Unsicherheit ist dadurch weg. Es ist egal. Für die Leute, die noch in Diskussion bleiben, kann man wahrscheinlich auch nix mehr tun. Da es eben Stammtisch ist. Der Elroq ist nach wie vor DAS Auto 2025 meiner Meinung nach. Er trifft in mehrerer Hinsicht de Zeitgeist. Ich bin sehr in Vorfreude.
Speicher mich würde mal interessieren wie gut die App ist. Ich lese von häufigen Ausfällen oder Fehlfunktionen und kenne das auch von SEAT. Ich habe mir einen Seat Mii electric in Home Assistant eingebunden. Aber das funktioniert auch nicht so gut, da die API meiner Ansicht nach schlecht umgesetzt wird (Polling). Bei Seat ist außerdem der Mindestladestand bis max 50% konfigurierbar. In meinen Augen totaler Schwachsinn, dass in der App Einstellung zu begrenzen. In der alten App (vor MySeat) ging das bis 100%. Hier legt der VW Konzern meiner Ansicht nach noch zu wenig Augenmerk drauf.
Ich finde die App aber sehr wichtig. Beispiel: ich lade erst morgens auf 100% vor der Abfahrt. Beim frühstücken starte ich das Laden und fahr danach los. Wenn das nicht funktioniert, muss ich in die Garage laufen, Knöpfchen drücken. Das ist dann schon sehr nervig.
Genauso habe ich eine Abfahrtszeit mit 80% und den Mindestladestand auf 80% konfiguriert (mit der alten App, ändere ich was an der Konfiguration geht das nicht mehr). Bin ich vom Fahren mit warmem Akku Zuhause, wird er direkt wieder mit den letzten Sonnenstunden geladen oder falls ich abends nochmal los möchte.
-
Ja Octisurfer man darf auch etwas im Kontext bleiben, was? 😁
-
Mein Verkäufer weiß nichts offizielles von Skoda, komisch. Alle seine Fahrzeuge seien mit 175 kWh laut Skoda System, auch meins. Aber das ist ja auch noch KW19, die war ja eh nicht betroffen.