Zitat von von OctisurferDie Einheit für Leistung ist kW, nicht kWh.
Oh ja, stimmt. Sorry!
Zitat von von OctisurferDie Einheit für Leistung ist kW, nicht kWh.
Oh ja, stimmt. Sorry!
Zitat von von snapClever-PV ist diese Nachrüstlösung wo alle Geräte in die Cloud verbunden und dann von den Servern des Anbieters über eine App ferngesteuert werden, oder?
Ja genau richtig. Es können auch andere Verbraucher (Wärmepumpen, Steckdosen usw.) mit der App von Clever-PV gesteuert werden.
Also, seit 2 Jahren lade ich unser bisherige Auto (Kona Elektro) ohne Probleme an einer Easee Wallbox (geeignet für 22kWh) mit 11 kWh. Das Überschussladen mit unserer PV-Anlage funktioniert bestens über die App von Clever-PV. Ist allerdings nicht umsonst.
Zitat von von OctisurferEnergie wird in der Einheit kWh angegeben.
Ist das wirklich so wichtig - jeder weiß doch, was er meint?!
Zitat von von Hunti... Bis vor kurzem bin ich nen Koreaner gefahren, kein schlechtes Fahrzeug, aber der Elroq ist um Längen besser ...
Kann ich eigentlich nur unterstreichen. Fahre zurzeit seit drei Jahren noch einen Kona Elektro (64kw). Insgesamt nicht unzufrieden, dennoch war nach einer Probefahrt mit dem Elroq für mich/uns schnell klar, dass wir uns diesen gönnen wollen. Die gesamte Qualitätsanmutung war eine andere Liga, obwohl auch der Kona in der Ausstattung in der 50K-Region angesiedelt war.
Irgendwie hatten wir das Gefühl, die 8-jährige Garantie (5 vom Werk / 3 vom Händler) bezahlt man im Voraus mit.
Zitat von von Mr.StickBreaker... Ich wünsche euch trotzdem viel Vergnügen mit euren playlist eurer Deezers, Tidals & Spotifys und wie sie alle heißen mögen . . . doch der alte Mann sagt euch, ihr versäumt da was wesentliches
Gut zu wissen, dass man mit dieser Einstellung/Haltung zum Musikgenuss im Auto nicht allein unterwegs ist. Grüße von einem ebenfalls alten Mann!
Zitat von von MBChrisAktuell ist für meinen Elroq 85 Timianogrün die avisierte Produktion für Mitte Juni angekündigt, hoffe das ich eher damit rechnen kann, Bestelldatum war der 20.02.2025..
Also, das sollte eigentlich schneller gehen (zumindest in der BRD ist es so), denn ich habe heute meine Zulassungsunterlagen abgegeben, der Wagen kommt nächste Woche zum Händler, Auslieferung ist für den 9./10. April 2025 angekündigt - also alles in allem ca. 9 Wochen !
Dann bin ich ja vielleicht demnächst die Nummer 2 mit MO-Kennzeichen!?
Zitat von von MBChrisWar das ein vorbestelltes Fahrzeug vom Händler?
Hallo Christian, danke für deine netten Grüße. Nein, das war kein vorbestelltes Fahrzeug vom Händler. Es war eine normale Neubestellung mit Privat-Leasing. Angekündigt hatte man mir etwa Mitte-Ende April für die Auslieferung/Übernahme. Jetzt scheint es noch schneller zu gehen. Mal schauen, ob ich am 27.03. den endgültigen Abholtermin schon erfahre.
LG, Kurt