Android Auto:
Kann ich dir nicht beantworten, da ich die App nicht nutze.
Fahre seit Jahren Langstrecke nur mit ABRP Premium in Android Auto/Carplay.
Ich meine aber gelesen zu haben, dass die EnBW App kompatibel ist.
Laange Geschichte.
Reicht Jahre zurück als die örtlichen Stadtwerke im Ladenetz-Verbund Ladekarten günstig anboten und Roaming fast überall preiswert möglich war.
Damals fing EnBw schon mit Diskriminierung im Roaming an.
D.h. die Stadtwerke zahlten überhöhte kWh-Preise plus extreme Minutenpreise für Nutzung der EnBW-Ladesäule. Also im Prizip das, was heute bzw. seit 2024 jeden Endkunden trifft.
Das war damals schon der Beginn der Konsolidierung des Lademarktes, nur dass das an den normalen Kunden noch vorbeiging. Da hab ich beschlossen den Anbieter zu meiden.
Heute mit bis zu 0,89€ pro kWh oder bis zu 18€ Grundgebühr für mich nicht akzeptabel und daher fahre ich da nur hin, wenn gar nichts anderes geht.
Aber man muss halt sagen, dass der Ausbau von EnBW als Verdrängungswettbewerb forciert wird und die Marktanteile sich zugunsten der großen Anbieter verschieben.