Beiträge von baerli



    Es soll zumindest bei iPhone eher/nur? Stimmen geben, wo es geht.


    Aber mein iPhone geht auch nicht.

    Dann gibt es wohl Android Nutzer, die das Android Auto ausgeschaltet haben, wonach es dann auch bei denen ging.


    Und nichts,davon trifft auf mich zu :cursing: .


    Ich kenn mich leider nicht weiter mit Debugging auf Smartphones aus.

    Hab nur die Entwickler Tools im Android aktiviert.


    Würde ja zu gern nen Logging vom BT einsehen.


    Gibt's hier Profis, die dich mit Smartphone Debugging auskennen?

    Aber er fängt ja immer erstmal von allein an zu bremsen, uns man muss schnell reagieren.

    Also eine Delle in der Geschwindigkeit gibt's sowieso.

    Und das istchalt ärgerlich für nachfolgende Fahrzeuge, die nicht zwingend damit rechnen, dass du auf einmal abbremst.


    Und manchmal ist die Verzögerung schon ordentlich zu spüren.


    Ok, man könnte sagen , das fördert die Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit des Fahrers 8o

    Bei mir ging es immer auf die 130 zurück, jetzt vielfach getestet. Wäre ja schön wenn das nicht so wäre. Einstellbar wird das nicht sein. Eigenartig dass es bei euch anders ist.

    Ich hatte allerdings immer kleinere Geschwindigkeiten eingestellt. Dann teste ich das mal mit 135.

    ah, erst überlesen:

    Du hattest immer kleinere Geschwindigkeiten.


    Ich hatte mit 140 ja >130


    Das ist zumindest ein Unterschied.


    Was in welcher Situation sinnvoll/richtig ist, sei mal dahin gestellt.


    Ich arbeite in der IT.

    Und wir diskutieren oft mit Software-Herstellern, und bekommen oft die Antwort:


    Works as designed


    Also können wir keinen Fehler melden, weil es bei denen halt so geplant wurde.

    So, jetzt mal im Flugmodus.

    Erst nur BT an. Keine Verbindung

    Dann auch WLAN an. Keine Verbindung.


    Komischerweise hat er diesmal beim iPhone im Auto schnell eine Meldung gebracht, es konnte keine Verbindung aufgebaut werden.


    Der gleiche Versuch mit dem S25+ dagegen lief nur auf den Timeout.


    Ich tippe aber darauf, dass die App auch Internet-Zugang benötigt.


    Aber das könnte ja mal jemand testen, bei dem es funktioniert.

    Flugmodus an, nur BT und WLAN an, und gucken, ob Remote Parking funktioniert

    Wieso Samsung? Die wird das nicht interessieren, und mit dem iPhone scheint es ja auch nicht zu gehen. Tablets haben meistens keine Sim-Karte. Vielleicht hängt das damit zusammen. Habt ihr mal den Flugmodus eingeschaltet und dann nur Wlan / Bluetooth aktiviert?

    Nur das iPhone und das S25+ haben bei mir aktuell ne SIM Karte


    Xiaomi hat keine SIM Karte.

    S8 hat zwar eine SIM Karte, aber ohne Datenpaket.


    Flugmodus hab ich noch nicht probiert.

    Ich müsste noch irgendwo ein Tablet mit SIM Karte haben, das teste ich die Tage noch

    Ich habe es mit dem Samsung S23 FE (funktionierte nicht) und mit dem Tab S8 Ultra (funktionierte) probiert. Also gleiches Ergebnis. Ich hoffe, Samsung behebt den Fehler bald. Bei Tesla hatte ich dieses Problem nie, egal mit welchem Handy ich mich verbunden habe.

    Danke.

    Also Tablet geht bei dir auch, und Handy nicht.

    Ist ja schon mal ne Gemeinsamkeit.

    Aber warum soll Samsung da was beheben?


    Bei mir geht auch ein iPhone SE nicht.


    Könnte theoretisch auch bei Skoda das Problem liegen.

    Habe heute weitere Tests gemacht.

    Das mit dem Android Auto abschalten hat bei mir nicht geholfen.


    Ich habe getestet mit:

    Samsung Galaxy Tablet S7+

    Samsung S25+

    Samsung S8

    Xiaomi 12pro

    IPhone SE


    NUR mit dem Tablet funktioniert es.

    Auf dem S8 und Xiaomi ist gar kein Android Auto installiert.

    Und iPhone ist noch nicht mal Android.


    Das Einzige, was ich nicht beachtet habe, bei welchem Gerät Bluetooth aktiv war.

    Ich bin nicht mit jedem Gerät einzeln zum Auto.