Beiträge von baerli

    Man merkt immer mehr, dass es die Fahrer moderner Autos nervt, immer wieder 3 km/h „draufzuschlagen“, um genau das Limit zu fahren.

    Gerade bei VW Konzernfahrzeugen fährt man genau Tacho 50, obwohl es echte 47 sind. Mittlerweile lasse ich es auch den TA regeln.

    Verliert man wirklich nennenswert Zeit wegen dem Unterschied?

    Mein Golf Sportsvan hatte auch 3kmh mehr angezeigt, richtig.


    Vermutlich verliert man nicht allzuviel Zeit.

    Aber die anderen sind es nicht gewohnt, Strich 50 zu fahren.

    Samsung Galaxy S25+ : meldete immer wieder nach einigen Minuten ( konnten mal 5 oder 15 Minuten sein) , dass das kabellose Laden nicht möglich wäre. Bis dahin hatte es aber Kontakt.



    Nach einige Fahrten und Tests kann ich es für mich reproduzieren, dass, wenn ich das Handy mit dem "Kopf" zuerst reinlege, der Fehler auftritt.


    Wenn ich das Handy mit dem USB Anschluss nach vorne reinlege, lädt er konstant auch länger, ohne Fehler (wobei meine Fahrten aktuell max. 30-40 Minuten dauern)

    Die mittlere Einstellung war bislang bei der VAG-Gruppe der gesetzliche Mindestabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. In den Stufen drunter riskiert man ein Bußgeld.

    Das ist halt das Problem der Gesellschaft.

    Technische Systeme können bei einer Überprüfung genau nach Gesetzen gecheckt werden, sprich eine Zulassung kann davon abhängig gemacht werden.

    Aber wir alle fahren halt etwas "flexibler", was die Straßenverkehrsordnung angeht.

    Das merkt man jetzt, wo man die TA/Verkehrszeichenerkennung nutzt.


    Ich kann mich daran gewöhnen, nur viele andere hinter mir, ohne diese Technik werden fluchen. Solange nicht alle Autos das haben, wird es,bestimmt einige Aufreger geben.

    Und ja, ich bin mir bewusst, dass das no h ewig sein wird, das nicht alle das haben.

    ich werde es morgen der Kundenbetreuung geben.


    Die geben es dann an den Hersteller weiter.

    Dem Händler, bzw. der Werkstatt traue ich da nicht allzuviel zu.


    In der App gibt es eine Möglichkeit einen Problem Report abzuschicken.

    Die Kundenbetreuung meinte, das würde Skoda gegebenfalls anfordern.

    Dann schickt man das als Kunde in der App ab.